

Reisestativ für jede Fototour: überall gute Bilder
Gerüstet für jeden Streifzug: Das Universalstativ "Ramble II Duo Carbon" ist ein besonders leichtes und vielseitiges Reisestativ und macht seinem Namen alle Ehre. Optimaler Halt auf allen Untergründen, präzises Ausrichten von Smartphone, Spiegelreflex und Systemkamera in alle Richtungen und spielend leicht zum perfekt waagrechten Panorama-Horizont: Das Kamera- und Handy-Stativ für unterwegs überzeugt auf jeder Wanderung – und auf der erfolgreichen Jagd nach guten Bildern!
Handy- und Kamera-Stativ in einem
Mit diesem vielseitigen Dreibeinstativ machen Sie jeden Ausflug zum Fotografie-Erlebnis, denn mit der richtigen Ausrüstung können Sie sich ganz aufs Fotografieren und Filmen konzentrieren. Das Hama "Ramble II Duo Carbon" Reisestativ ist der perfekte Begleiter für alle, die es flexibel mögen, ob in der Hobby- oder Profifotografie, ob im Studio oder in der freien Wildbahn. Noch dazu können Sie bequem wechseln: Mit dem Kugelkopf-Stativ für Handy und Kamera können Sie jedes Gerät stabil und sicher anbringen – und zwar überall, auch im unwegsamen Gelände.

Leichtes Reisestativ? Ultraleicht!
Das kompakte, robuste und doch so leichte Reisestativ aus Carbon bringt gerade einmal 1,6 kg auf die Waage – doch lassen Sie sich davon nicht täuschen. Denn am praktischen Haken an der Mittelsäule können Sie entspannt ein Gewicht zum Beschweren einhaken, das die Stabilität erhöht. Nehmen Sie dazu ruhig, was Sie ohnehin dabeihaben, z.B. eine Kameratasche oder den Rucksack mit Proviant. Das Stativ für Handy und Kamera kann insgesamt bis zu 8 kg Traglast locker halten. Ein klarer Win-Win, denn das Fotostativ fällt selbst beim Transport nicht ins Gewicht und macht trotzdem bei guten Bildern den Unterschied!

Schnell umgebaut zum vollwertigen Einbeinstativ
Noch flexibler und trotzdem starker Halt? Das liefert der im Reisestativ integrierte Monopod. Aus dem Stativ mit drei Beinen lässt sich mit wenigen Handgriffen ein Einbeinstativ machen, indem Sie ganz einfach die Mittelsäule mit dem Stativbein mit Schaumstoffummantelung verbinden. So können Sie noch schneller auf ein gutes Motiv reagieren und profitieren dank Haltehilfe von einer ruhigen Hand und längeren Belichtungszeit, wenn notwendig. Auch lässt es sich natürlich deutlich schneller positionieren, drehen und ausrichten als das komplette Dreibeinstativ.
Als Einbeinstativ ist das Hama "Ramble II Duo Carbon" das Mittel der Wahl für:
- Naturfotografie
- Tierbeobachtung
- Sportveranstaltungen
- Spontane Gruppenbilder
- Selfies an belebten Plätzen, z.B. vor Sehenswürdigkeiten
Je nach Bedarf muss das Carbon-Einbeinstativ auch nicht zwangsläufig auf dem flachen Boden abgestützt sein. Je nach Situation kann nur wenig Standfläche vorhanden sein – ideal z.B.
- auf schmalen Mauern oder Graten,
- in der Jackentasche oder
- auf einem Stuhl.
So können Sie sich unbesorgt auf jedes neue Motiv einlassen. Schnell reagieren können, auch bei wenig Platz: So geht’s!
Kugelkopf: ideales Stativ für Panoramafotografie
In alle Blickrichtungen anpassungsfähig: Das garantiert die Kugel im Panoramakopf. Das Stativ überzeugt dabei mit einem hochwertigen Kugelkopf, der keine Wünsche offenlässt. Er erleichtert die perfekte Einstellung für Aufnahmen im Hoch- und im Querformat. Drei integrierte Nivellierwaagen (Wasserwaage) machen die exakt horizontale Ausrichtung zum Kinderspiel. Darüber hinaus bestimmen Sie, wie leicht es geht – denn mit der Friktionsschraube können Sie die Leichtgängigkeit am Kugelkopf im Fotostativ individuell einstellen.
Tipp: Diese Vorteile des Carbon-Reisestativs genießen Sie natürlich nicht nur im Aufbau als Dreibein-Kamerastativ. Genauso schnell ist es umgebaut zum Einbeinstativ mit Kugelkopf, das Gleiche gilt für die Handyhalterung auf dem Stativ. Die wichtige Flexibilität bleibt in jedem Setup erhalten – für maximale Freiheit jederzeit.
Kompatibel: Kamera, Handy, alle Geräte
Dieses kleine leichte Reisestativ mit hohem Auszug bringt alle Ihre Fotoapparate in Position – und Sie können in Windeseile nahtlos wechseln. Dafür liegt eine praktische Schnellwechselplatte mit Gummiauflage bei: Sie ist Arca-Swiss-kompatibel und lässt Ihnen alle Möglichkeiten für das schnelle Anbringen der gewünschten Kamera, sobald sich spontan ein neues Motiv ergibt.
Digital, Spiegelreflex oder Systemkamera – alles kein Problem, doch da hört Ihre Freiheit noch lange nicht auf. Denn mit der aufschraubbaren 360°-Universalhalterung sind auch Smartphones und andere Geräte ohne Stativgewinde blitzschnell einsatzbereit. Vom klassischen Selfie bis hin zum schnellen Eintrag fürs Videotagebuch: Auch unterwegs ist Ihre Kamera sicher und stabil am Fotostativ befestigt.
Hoch hinaus in 4 Stufen – oder ganz nah dran
Wie klein oder groß das Kamera- und Handystativ sein soll – das entscheiden Sie je nach Situation. Ob ganz ohne Auszug oder an allen drei Beinsegmenten ausgezogen: Zwischen 46 cm und 160 cm Höhe ist für den Tripod alles möglich, das Einbeinstativ kommt sogar auf 170 cm. Es geht aber auch ganz klein: Mit der Retrostellung bringen Sie die Kamera in Bodennähe perfekt in Stellung – ideal für Makrofotografie. So schaffen Sie einzigartige Nahaufnahmen mit einer beeindruckenden Detailtreue – und erforschen völlig neue Fotografie-Horizonte.
Kompaktes Reisestativ, kleines Packmaß
Mit seinem durchdachten Design macht es Ihnen das Reisestativ ausgesprochen leicht, es immer dabei zu haben. Die umklappbaren Stativbeine reduzieren das Packmaß auf gerade einmal 45 cm. In der beiliegenden Stativtasche mit Schultergurt lässt sich das Carbon-Fotostativ besonders bequem transportieren, sicher verstauen und gut aufbewahren. Immer und überall griffbereit – und im Handumdrehen aufgebaut!