

Mini-Stativ "Solid": im Kleinen ganz groß
Ambitioniert mit einem kleinen Reisestativ fotografieren – sogar mit Digitalkamera und Handy? Was bei großen, professionellen Dreibeinstativen funktioniert, klappt mit dem Stativ "Solid" genauso – nur eben im praktischen Mini-Format. Das Mini-Stativ begleitet Sie auf Reisen; bei Bloggern und Influencern ist es immer dabei, um jederzeit das perfekte Motiv abzulichten oder einen spontanen, kleinen Videodreh zu machen.
Stativ für Handy und Kamera – Sie entscheiden
Ob Sie gerade den langersehnten Segeltörn in den Kykladen machen oder Ihre neusten Modekreationen in der City für den Modeblog fotografieren – mit dem Kamerastativ "Solid" mit Handyhalterung sind Sie immer flexibel. Manche Modestrecken nehmen Sie lieber mit der Digitalkamera auf, Videos erstellen Sie mit dem Smartphone: Mit der integrierten, klappbaren Handyhalterung am Stativ entscheiden Sie ganz spontan, ob Digitalkamera oder Handy. Das Stativ "Solid" vereint klassische Fotografie mit Smartphone-Fotografie: Handy-Stativ und Kamerastativ in einem.
Leichtigkeit trifft auf Langlebigkeit
Professionelle Fotografie, professionelle Verarbeitung: Wenn Sie denken, bei einem Mini-Stativ muss man bei Material und Verarbeitung Abstriche machen, dann überzeugt Sie das Stativ "Solid" vom Gegenteil. Denn das handliche Kamerastativ ist genauso gestaltet wie ein großes Profi-Stativ. Dabei haben wir auf stabile und robuste Materialien geachtet, die trotzdem den Immer-dabei-Anspruch erfüllen: Aluminium trifft auf nylonverstärken Kunststoff. Zusätzlich sind die Einzelteile hochwertig verschraubt, statt wie bei so mancher Ausführung nur verklebt. Das Mini-Stativ "Solid" kann Sie also ruhig beim wochenlangen Rucksacktrip begleiten.
Auf die Reise, fertig, los
Egal ob Rucksacktrip, einjähriges Sabbatical mit Weltreise oder Bergtour – das Reisestativ "Solid" ist überall mit am Start. Das ermöglicht zum einen die sorgfältige Materialauswahl aus leichtem Aluminium und Kunststoff, aber zum anderen natürlich auch das kleine Packmaß. Die Handyhalterung des Reisestativs lässt sich doppelt einklappen – das spart jede Menge Platz. Zudem lassen sich die Stativbeine komplett zusammenklappen, so dass das Stativ ganz schmal wird. So passt das Reisestativ in jede kleine Ritze in Rucksack, Tasche und Koffer. 270 g: Zumindest was das Stativ betrifft, sind Sie definitiv mit leichtem Gepäck unterwegs.
Höhenverstellbare Stativbeine: Ausziehen erlaubt
Professionell fotografieren und das auch überall unterwegs – mit den 4-stufig, auf 19 cm Höhe ausziehbaren Stativbeinen gerät so manches Motiv in den Fokus, was vorher mit einem Reisestativ als unerreichbar galt. Denkbar einfach verstellen Sie die Stativbeine in der Höhe mit dem Einrastmechanismus – einfach Druckknopf betätigen, verstellen, fertig. Und es geht noch professioneller: Jedes Stativbein lässt sich auch einzeln verstellen, so dass Sie auch sensationelle Fotos in unwegsamem Gelände schießen können. Das geht auch, wenn es mal rutschig und matschig ist – die Stativbeine haben Gummistiefel an, das gibt festen Halt.
Vom Mini-Stativ zum Selfiestick
Für alle Blogger, Vlogger und Influencer: Mit komplett eingeklappten Stativbeinen lässt sich das Reisestativ auch als Selfiestick für das Smartphone nutzen. So können Sie das Sabbatical auch in einem Videotagebuch für Ihre Follower oder einfach auch nur für sich selbst festhalten.