Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Jetzt Angebote entdecken!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Versandkostenfrei ab 50 €

30 Tage Widerrufsrecht

Kostenloser Rückversand

Leuchtmittel

Hama WLAN-LED-Lampe, Retro, E27, 7W, dimmbar, für Sprach- / App-Steuerung, Weiß

00176603

Moderne Technologie trifft Retro-Design: Auf Kommando an den Sprachassistenten oder per App-Befehl erstrahlt die WiFi-Lampe in warmweißem Licht, lässt sich stufenlos dimmen und auch wieder ausschalten. Die LED-Leuchtfäden im Industrial-Look sind dabei ein absoluter Hingucker.

Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Werktage
16,99   EUR
Stück
E

Made Simple

smarte Beleuchtung mit der WLAN-Lampe leicht gemacht

Romantische Stimmung, perfektes Licht zum Arbeiten und eine entspannende Lichtquelle zum Feierabend? Die smarte Lampe erfüllt all diese Ansprüche in einer Leuchte – komfortabel per App- und Sprachsteuerung. Ob Deckenleuchte, Stehlampe oder Nachttischlämpchen – einfach die bisherige Birne durch die WLAN-Birne ersetzen und schon wird Ihre Beleuchtung smart. Ganz ohne baulichen Aufwand lässt sich so Ihr Home Stück für Stück zum Smart Home verwandeln.


Smart trifft Retro

WLAN-Glühbirne im Vintage-Design

Mit dieser Retro-Lampe ist nicht nur das Licht Deko, sondern die Lampe selbst wird zum angesagten Dekoelement. Style trifft auf individuelles Lichterlebnis: Im hochwertigen Vollglasgehäuse sind LED-Leuchtfäden verbaut, die der Vintage-Lampe eine Glühfaden-Optik vergangener Zeiten verleihen.

Mit der Farbtemperatur verschiedenste Lichtszenarien einstellen

Die Farbtemperatur der WLAN-LED-Lampe lässt sich regeln: von Warmweiß (2700K) bis Tageslicht (6550K). Für eine harmonische, ruhige Atmosphäre, die ein sanftes Licht verträgt, wählen Sie einen Wert in der Nähe von 2700K. Die warmweiße Farbtemperatur eignet sich bestens für einen romantischen Abend, einen entspannten Feierabend auf dem Sofa oder ein gemütliches Essen. Alles, was vor dem entspannten Feierabend stattfindet, funktioniert am besten mit Tageslicht: von Home Office über putzen bis kochen. Noch feinere Nuancen erhalten Sie, wenn Sie die gewählte Lichtfarbe zusätzlich dimmen.

Kinderleicht zum WiFi-gesteuerten Zuhause

Ohne Gateway einfach zu installieren

Ohne zusätzlichen Hub stellt die WLAN-Glühbirne eine Direktverbindung zum Router her. Ganz ohne bauliche Maßnahmen und Zusatzgeräte – das spart Kosten und Aufwand. Innerhalb weniger Minuten haben Sie so Ihre Beleuchtung ins WLAN integriert und können per App- und Sprachsteuerung ganz in die individuelle Programmierung abtauchen.



Die smarte Lampe hört aufs Wort und auf die App

Mit einer WiFi-Lampe sind die Zeiten endgültig vorbei, an denen Sie sich hinters Sofa zwängen mussten, um die Stehlampe einzuschalten. Mit der Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant reicht nun ein Sprachbefehl, um das Licht einzuschalten, zu dimmen oder auszuschalten. Die App-Steuerung über die Hama Smart Solution-App ist ebenfalls möglich, hier stehen Ihnen viele Wege der smarten Steuerung zur Verfügung. So lässt sich die smarte Leuchte in Kombination mit der App als Zeitschaltuhr einsetzen, damit z.B. das Licht im Flur nur in einem bestimmten Zeitraum an ist. Auch von unterwegs sind Sie über die App bestens informiert und können Ihre Beleuchtung vom Sofa ebenso wie von der S-Bahn steuern. Praktisch, wenn Sie vergessen haben, das Licht auszuschalten oder bereits auf dem Heimweg das Wohnzimmer in stimmungsvolles Feierabendlicht tauchen wollen.

Gute Nachrichten:

Alle Hama Smart Home Produkte können jetzt nicht nur mit Alexa und Google Assistant, sondern auch mit dem Sprachassistenten Siri gesteuert werden.

1 Szene anlegen

Die Siri Shortcuts Funktion ermöglicht das Ansteuern von vorher angelegten smarten Szenen. Erstellen Sie dazu wie gewohnt eine entsprechende Szene, die Sie per Siri aktivieren wollen. Dieser Vorgang funktioniert unverändert.

2 Siri Shortcuts in der App öffnen

Auf der Übersichtsseite mit allen programmierten Szenen finden Sie rechts unten den neuen "Siri Kurzbefehl"-Button. Tippen Sie darauf.

3 Gewünschte Szene auswählen

Nun öffnet sich eine Seite, auf der Sie die Möglichkeit haben, Ihre Szenen einem Siri Kurzbefehl hinzuzufügen. Drücken Sie dazu auf das Plus-Zeichen neben der entsprechenden Szene.

4 Kurzbefehl erstellen

Nun können Sie den entsprechenden Kurzbefehl anlegen. Dazu definieren Sie mit welchem Kommando im Wortlaut diese Szene gestartet werden soll. So können Sie beispielsweise Ihren Wohnzimmer ins Heimkino mit nur einem Kurzbefehl verwandeln.

Zusatz-Tipp: Um einzelne Geräte per Siri anzusteuern, erstellen Sie ganz einfach kurze Szenen die nur für das An-, Aus- oder auch das Umschalten des einzelnen Gerätes zuständig sind und fügen Sie diese entsprechend Siri hinzu. "Ventilator an", "Licht aus", "Hey Siri, kümmere dich ums Licht" – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!



Mit der Hama Smart Home-App kreativ werden

Sie sind auf den smarten Geschmack gekommen und die WLAN-Steuerung Ihrer Beleuchtung reicht Ihnen nicht mehr aus? Mit der Hama Smart Solution-App können Sie alle Smart-Home-Produkte von Hama miteinander verknüpfen und somit Szenen und Automationen erstellen. Neben außergewöhnlichen Effekten können so auch einfache, alltägliche Handgriffe mit Smart-Home-Systemen automatisiert werden.

Szenen und Automationen gestalten Ihren Alltag so viel schöner und komfortabler – probieren Sie es selbst aus, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Szenarien

machen das Leben schöner und leichter

Szenario "Kino": Den neuesten Blockbuster im richtigen Ambiente und mit leckerem Popcorn genießen geht nur im Kino? Schon lange nicht mehr! Mit Netflix und Co. kann man heutzutage fast jeden Film schauen. Damit dabei auch das richtige Kino-Feeling entsteht, programmieren Sie mit der Smart-Steckdose und unseren smarten Lampen eine Szene:

Beim Einschalten des TVs ab 19:00 Uhr soll die Hauptbeleuchtung ausgeschaltet und die angeschlossene Deko-Beleuchtung in gemütlichen, warmen Tönen eingeschaltet werden. Perfektes Kinoerlebnis für jedes Zuhause und das mit nur einem Klick.

Automationen

Verknüpfen Sie Ihre Smart-Home-Produkte miteinander

Sie kommen voll beladen vom Einkaufen zurück und haben schon Schwierigkeiten, die Haustür zu öffnen. Eine einfache Automation erspart Ihnen nun zumindest das Licht einschalten. Zusammen mit unserem Bewegungsmelder können Sie die WLAN-LED-Lampen im Flur, natürlich auch in anderen Räumen, ganz einfach durch Ihre Bewegung einschalten lassen.

Highlights

Smart Home ohne Gateway

Unsere WLAN-Glühbirne funktioniert ganz ohne Gateway (Hub): Sie benötigen kein zusätzliches Gerät und sparen Zusatzkosten, da die WLAN-Lampe eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt

Einstellung Farbtemperatur 2700K – 6500K

Von gemütlich bis aktiv: Wählen Sie genau die Farbtemperatur aus, die zu Ihren Aktivitäten passt, z.B. Warmweiß für einen entspannten Feierabend oder Tageslicht zum Kochen

Vintage-Glühbirne im Filament-Stil

Licht und Design in einem: angesagte Vintage-Glühbirne im Vollglasgehäuse mit Glühfaden-Optik

Beliebig erweiterbar mit anderen Smart-Home-Produkten

Schritt für Schritt zum Smart Home: Mit der Hama Smart Home-App können Sie Ihr smartes Zuhause um beliebig viele Hama Smart-Home-Produkte erweitern und vernetzen

Leichte Bedienung per App von überall

Ob Sofa oder S-Bahn: Mit der Hama Smart Home-App steuern Sie von überall die WLAN-LED-Lampe und haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Beleuchtung

Komfortable Sprachsteuerung

Ob Amazon Alexa oder Google Assistant: Per Sprachsteuerung komfortabel verschiedenste Lichteffekte mit der smarten Lampe steuern

  • Technische Eigenschaften
    Gestaltung (Farbe, Design, Motiv, Serie)
    Farbwiedergabeindex RA (min.) 80
    Lichtfarbe Warmweiß bis Tageslicht
    Produktbereich Home & Living
    Konnektivität (Anschluss, Verbindung)
    Signalübertragung WiFi
    Elektrospezifische Eigenschaften
    Abgestrahlte max. Sendeleistung 0,1 W
    Betriebsspannung (AC) 230 V
    Bluetooth-Version 4.2
    EAR Reg.Nr. DE 38720470
    Energie Effizienz Label (A bis G) E
    Energieverbrauch im Ein-Zustand 7 kWh/1000h
    Farbkonsistenz 6 ≤
    Farblich abstimmbare Lichtquelle Ja
    Flimmern [Pst LM] LED und OLED bei Netzspg. 1 <
    Frequenz 50 Hz/60 Hz
    Frequenzband 2,4GHz
    Halbwertswinkel 230 °
    L70B50-Lebensdauer für LED und OLED Lichtquellen 15000 h
    Lebensdauerfaktor für LED und OLED 0,9
    Leistungsaufnahme (Pon) 6,9 W
    Leistungsaufnahme Pnet (vernetzte Lichtquelle) 0,5 W
    Leistungsaufnahme Psb (Bereitschaftsbetrieb) 0,5 W
    Lichtquelle mit hoher Leuchtdichte Nein
    Lichtquellentyp Ungebündeltes Licht
    Lichtstromerhalt (LED/OLED) 93 %
    Nutzlichtstrom (Φ360°) 806 lm
    Stroboskop Effekt [SVM] LED und OLED bei Netzspg. 0,9
    Vernetzte Lichtquelle Ja
    Verschiebungsfaktor bei Pon (min.) 0,5
    Verwendete Beleuchtungstechnologie LED Lampe
    Wert des R9-Farbwiedergabeindex 0
    Abmessung & Gewicht
    Bauform / Durchmesser / Höhe Glühlampe / 60 mm / 108 mm
    Breite x Tiefe 60 x 60 mm
    Nettogewicht 35 g
    Physikalische Eigenschaften
    Brennlage 360 °
    Dimmbar Nein
    Dimmsteuerung App/Sprache
    Farbtemperatur 2700 - 6500 K
    IP-Schutzklasse IP20 (Trockene Räume)
    Kühlkörper/Gehäuse Aluminium mit Kunststoffüberzug
    Lampen Sockel E 27
    Leistungsaufnahme einer äquivalenten Glühlampe 60 W
    Nennlebensdauer 15000 h
    Optimale Umgebungstemperatur 25 °C
    Sprachsteuerung Amazon Alexa/Google Assistant
    Energie
    Lampenstrom 60 mA
    Sicherheit
    Empfehlung für Entsorgung Recycling über Wertstoffhof oder Sammelstelle
    Anwendungsgebiet
    App Steuerung Hama Smart Home
    Empfohlene Anwendung Home Assistent
    Geeignet für Akzentbeleuchtung Nein - Halbwertswinkel zw. 120° und 360° (Φuse)
    Lampe ist Ersatz für Standardlampen der Größe Glühlampe
    Lizenziert von/durch Amazon
  • Mehr Produktinformationen
    • smarte Lichtsteuerung mit der WLAN-LED-Lampe im Filament-Retro-Design: Lichtspender, Effektbeleuchtung oder besondere Lichtatmosphären erzeugen – ganz einfach per App- oder Sprachsteuerung, z.B. dimmen oder Farbtemperatur ändern
    • einfache Installation ins eigene WiFi-Netzwerk: Da kein Hub benötigt wird, haben Sie Ihre Geräte innerhalb weniger Minuten eingerichtet
    • hohe Kompatibilität: funktioniert mit Amazon Alexa, Google Assistant, Siri Shortcuts, iOS und Android, zudem lassen sich alle mit Alexa- und Google-Assistant-kompatiblen Smart-Home-Produkte anderer Hersteller verknüpfen
    • Zeitsteuerung: Sie legen in der App fest, wann sich die WLAN-Birne z.B. ein- und ausschalten soll
    • mit Ihren ins WLAN eingebundenen Geräten lassen sich Gruppen erstellen oder Szenen erschaffen, z.B. die smarte LED-Lampe mit einem Bewegungsmelder koppeln
    • so lässt sich mit gezieltem Steuern Ihrer Beleuchtung Energie sparen, auch praktisch von unterwegs, falls Sie vergessen haben, das Licht auszuschalten, denn Sie sind jederzeit über den aktuellen Zustand per App oder Push-Benachrichtigung informiert
    • Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert
  • Lieferumfang
    • 1 WLAN-LED-Lampe
    • 1 Schnellstartanleitung
  • Systemvoraussetzungen
    • Betriebssystem: Android 4.4 und iOS 8.0 oder höher
  • Verbraucherhinweis

    Als Erweiterung gibt es die Möglichkeit, die Geräte mit Amazon Alexa oder Google Assistant (beides separat erhältlich) zu steuern.

    Amazon Alexa:
    Dazu muss der sogenannte Alexa-Skill "Hama Smart Home" in der Alexa-App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Alexa verbunden.
    Das ermöglicht, die Geräte per Sprachsteuerung zu steuern (z.B. Ein-/Ausschalten, stufenlos dimmen, Farbtemperatur wechseln).

    Google Assistant:
    Dazu muss der "Hama Smart Home"-Dienst in der Google Home App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Google verbunden.
    Das ermöglicht, die Geräte per Sprachsteuerung zu steuern (z.B. Ein-/Ausschalten, stufenlos dimmen, Farbtemperatur wechseln).

Testurteile

WORLD SMART HOME AWARD
2022

Winner 2022

"Die WLAN-LED-Lampe Retro von Hama wird mit einem WORLD SMARTHOME AWARD in der Kategorie „Intelligente Leuchten und Lampen“ ausgezeichnet. Der WORLD SMARTHOME AWARD geht an die Hama WLAN-LED-Lampe Retro, weil sie die Jury in Sachen „Retro-Design“ und „stufenlos dimmbar“ überzeugen konnte."

lite-magazin.de
08/22

Preistipp

Preis/Leistung: hervorragend

"Kleines Gerät, große Wirkung: Die Hama WiFi Socket ist viel mehr als eine schaltbare Steckdose. Das automatische Ein- oder Ausschalten über einen Timer oder Countdown ist praktisch. Viel spannender und deutlich vielfältiger sind aber die Möglichkeiten, die hinzukommen, sobald man die kleine Steckdose mit seinem Alexa-Account verbindet. Dann macht die WiFi Socket auch aus älteren und nicht-netzwerkfähigen Geräten smarte Komponenten.


Zum Testbericht

lite-magazin.de
01/23

Highlight

Preis/Leistung: hervorragend

"Hama hat mit der Entscheidung ihr Smart Home-System ohne Hub nutzbar zu machen und WLAN als Steuerungsprotokoll zu einzusetzen eine gute Entscheidung getroffen. Für Einsteiger – die wirklich nur ein paar smarte Geräte nutzen oder sich langsam an das Thema herantasten wollen – eine tolle Möglichkeit. Die vorliegenden Modelle sind ein tolles Beispiel dafür. Die volle Punktzahl gibt es auf jeden Fall auch für die App. Sie ist übersichtlich, intuitiv und lässt keine Wünsche offen. Vor allem, dass für jedes Produkt kleine Sub-Apps existieren und man die Funktionen durch Szenen und Automationen auf vielfältige Weise miteinander kombinieren kann ist eine Wonne. Von der Qualität der einzelnen Komponenten bin ich ebenfalls überzeugt. Hama bietet hier zum gewohnt niedrigen Preis wirklich tolle Produkte an, die mehr als einen Blick wert sind. Einfacher und günstiger ist der Einstieg in das eigene Smart Home kaum möglich. Also: zu greifen, testen, Freude haben."


Zum Testbericht

Downloads

 Firmeninternes Prüf- und Qualitätssiegel
, QC passed by Hama Germany