Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Flexibel und sicher bezahlen

Versandkostenfrei ab 50 €

30 Tage Widerrufsrecht

Kostenloser Rückversand

Gateway

Hama Smart-Home-Hub, Matter, Zigbee, Thread, für Sprach- / Appsteuerung

00176637

Zigbee-Lampe, Thread-Steckdose und WLAN-Heizungssteuerung? Mit dem Smart-Home-Hub als Zentrale und Matter-Controller verbinden Sie alle Ihre smarten Geräte: Egal, welcher Hersteller und Funkstandard – Sie haben mehr Kombinationsmöglichkeiten und heben Ihr Smart-Home auf das nächste Level!

Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Werktage
79,00   EUR
Stück
Die Hama Smart-Home-Hub, Matter, Zigbee, Thread, für Sprach- / Appsteuerung liegt auf einem Sideboard direkt neben einem Heizkörper, der mit dem Hama Heizkörper-Thermostat gesteuert wird.

Einer für alle: Hama Smart-Home-Hub

Sie haben Hama-Produkte, die auf den Funksystemen Thread oder ZigBee basieren und möchten diese in Ihr Netzwerk einbinden? Gleichzeitig möchten Sie smarte, Matter-kompatible von anderen Herstellern in den übergreifenden Matter-Standard überführen? Der Hama Smart-Home-Hub vereint beide Funktionen: Er kann als zentrale Schnittstelle sowohl Hama-Geräte mit unterschiedlichen Funktechniken in Ihr Smart-Home integrieren als auch als Matter-Controller smarte Matter-Produkte miteinander kommunizieren lassen - wie ein Dolmetscher, der verschiedene "Smart-Home-Sprachen" versteht und übersetzt. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, ein vielseitiges und zukunftssicheres Smart-Home-System aufzubauen – simpel und smart.

Infografik, die zeigt, welche Dienste Matter unterstützen: Google Home, Apple Home, Smart Things, Amazon

Der Matter-Hub für Ihr Smart-Home-System

Der Smart-Home-Hub dient nicht nur dazu, die beiden Funkstandards ZigBee und Thread miteinander zu kombinieren, sondern er bindet auch alle mit ihm verbundenen Geräte in das Matter-Netzwerk ein. Dadurch können Sie auch eine ZigBee-Lampe und eine Thread-Steckdose in allen Matter-kompatiblen Systemen verwenden. Nutzen Sie beispielsweise ein Smart-Home-System wie Apple Home, Samsung Smart Things, Google Home oder Home Assistant und möchten darüber auch Produkte steuern, die erstmal nicht mit Ihrem System kompatibel sind? Der Smart-Home-Hub integriert neben ZigBee- auch Thread-Geräte in Ihr Netzwerk. Damit arbeitet er als ZigBee-Bridge und Thread Border Router zugleich und agiert als Brücke zwischen nicht-Matter-kompatiblen Geräten und einem Matter-basierten Smart-Home-System. So stellt der Hub sicher, dass alle Geräte miteinander interagieren können – für mehr Flexibilität beim Einrichten Ihres smarten Zuhauses.

Bereit für die Zukunft mit dem Matter-Controller

Matter löst das Problem um die zahlreichen Smart-Home-Standards und ermöglicht eine Vernetzung untereinander. Das bedeutet, dass die verschiedenen Protokolle der einzelnen Hersteller durch das Übertragungsverfahren von Matter vereinheitlicht werden. Sie möchten neben Ihren Hama-Geräten auch ein Matter-fähiges Smart-Home-Produkt eines anderen Herstellers in Ihrem intelligenten Zuhause nutzen und über die Hama Smart Home-App steuern - ohne extra Gateway? Unser Smart-Home-Hub erfüllt auch die Funktion eines Matter-Controllers und garantiert, dass Sie wirklich alle für Matter zertifizierten Geräte in Ihr Hama Smart-Home einbinden können. Sie brauchen sich keine Gedanken mehr um die Zukunft Ihres Smart-Home-Systems zu machen – mit dem Smart-Home-Hub sind Sie gut gerüstet für die intelligente Zukunft.

Der smarte Funk-Übersetzer

ZigBee und Thread sind beliebte Funkstandards für batteriebetriebene Smart-Home-Produkte wie Sensoren oder Lampen, da sie energieeffizienter als WLAN sind – so eignen sie sich besser für Geräte, die lange Laufzeiten benötigen, ohne häufige Batteriewechsel. Diese Geräte kommunizieren normalerweise nicht direkt mit Ihrem WLAN-Router oder Ihrem Handy, da sie andere Funkprotokolle verwenden. Der Smart-Home-Hub hingegen nimmt die Signale Ihrer ZigBee- oder Thread-Geräte auf und übersetzt sie in ein Format, das von Ihrem WLAN-Netzwerk und Ihren Steuergeräten – zum Beispiel Handy oder Tablet - verstanden wird.

Umgekehrt macht es der Smart-Home-Hub überhaupt erst möglich, dass Ihre ZigBee- und Thread-Geräte in Ihrem Netzwerk "sichtbar" sind und Sie sie auch über Handy oder Tablet bedienen können. Der Hub holt diese Geräte aus Ihrer Isolation und macht sie zum Bestandteil Ihres Smart-Home-Ökosystems – so können Sie die Produkte zentral und gemeinsam mit Ihren anderen Smart-Home-Geräten verwalten und mit diesen kommunizieren lassen.

Zuverlässig und unauffällig

Da Sie über den Smart-Home-Hub Ihre smarten Produkte steuern, kombinieren und verwalten, ist es essenziell, dass diese smarte Zentrale über eine stabile und kontinuierliche Internetverbindung verfügt. Mit der integrierten LAN-Schnittstelle schließen Sie den Smart-Hub direkt an Ihr lokales Netzwerk an– zum Beispiel am Router oder anderen Netzwerk-Anschlüssen im Haus oder der Wohnung. Damit ist der Smart-Home-Hub weniger anfällig für Störungen oder Verbindungsprobleme als drahtlose Netzwerke.

Steckdosen kann man nie genug haben? Falls auch Sie mit den Steckdosenplätzen haushalten müssen: Der Smart-Home-Hub benötigt keine eigene, sondern kann per USB direkt am Router mit Strom versorgt werden. Anschließend können Sie den Hub auch verstecken - er kommuniziert völlig aufsichtlos und unauffällig, aber immer zuverlässig!

Smart-Home-Hub per App steuern

Sie sind im Büro und möchten die smarte Heizung schon einschalten, bevor Sie zuhause sind? Ein Klick in der App reicht und schon wird es heimelig warm in Ihrer Wohnung.

Smart-Home-Hub per Sprache steuern

Sie liegen gemütlich auf der Couch und möchten das Licht im Wohnzimmer dimmen? Der Hub leitet Ihren kurzen Sprachbefehl an die ZigBee-Lampe weiter, sodass Sie in Sekundenschnelle die richtige Helligkeit im Zimmer haben.

Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem die Smart Home-App geöffnet ist.

Mit der Hama Smart Home-App kreativ werden

Mit dem Smart-Home-Hub können Sie zukünftig nicht nur Hama-Produkte miteinander kombinieren, sondern auch Produkte anderer Hersteller. Ihrer Kreativität sind nun keine Grenzen mehr gesetzt: Neben außergewöhnlichen Effekten können so auch einfache, alltägliche Handgriffe mit Smart-Home-Systemen automatisiert werden. Szenen und Automationen gestalten Ihren Alltag so viel schöner und komfortabler – probieren Sie es selbst aus!

Szenen für ein schöneres Leben

Egal ob Thread, ZigBee, WLAN oder Matter, egal ob Hama oder ein anderer Hersteller: Erstellen Sie Szenen und machen Ihr Leben angenehmer: Sie möchten, dass Ihre smarte Gartenbeleuchtung nur zu bestimmten Zeiten leuchtet, zum Beispiel nur nachts oder wenn Sie zuhause sind? Kein Problem, einfach Zeitintervalle programmieren und die Außenanlage erstrahlt nur, wenn Sie soll.


Automationen mit anderen Smart-Home-Produkten

Der Smart-Home-Hub bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um verschiedene Smart-Home-Geräte miteinander zu koppeln und Automationen auszulösen. Erstellen Sie beispielsweise eine Anwesenheitssimulation, indem Sie die Ihre WLAN-Kamera mit verschiedenen Lichtquellen verknüpfen: Stellt die Kamera nachts eine Bewegung im Garten fest, geht 10 Sekunden später Ihre Nachttischlampe an, anschließend das Licht im Treppenhaus, 10 Sekunden später das Licht im Wohnzimmer und schließlich die Gartenbeleuchtung. Sie simulieren also, dass jemand aufgewacht ist und sich im Garten umschaut. In Kombination mit der automatischen Aufzeichnung und der Benachrichtigungsfunktion wird die Überwachungskamera so zur Alarmanlage inklusive Abschreckfunktion für Sie. Dabei ist es egal, ob Sie nur Hama-Produkte verwenden, oder verschiedene Marken und Funkstandards kombinieren.

Kompatibilität: Vielfältig vernetzbar

Die Smart-Home-Produkte von Hama sind mit Alexa, OK Google und Siri Shortcut kompatibel. Erweitern Sie Ihr Smart Home um verschiedene Produkte, genießen Sie volle Funktionalität und erschaffen Sie damit verschiedenste Szenen und Automationen.

Qualität nach deutschen Maßstäben

Qualität nach deutschen Maßstäben

Vom Erstmuster bis zur Serienreife: Unsere Produkte durchlaufen strenge und umfassende Qualitätskontrollen, sowohl gesteuert als auch durchgeführt in Deutschland. So gewährleisten wir die Einhaltung aller Vorgaben, Richtlinien und Normen – und erfüllen höchste Ansprüche.

Highlights

Smart-Home-Standard Matter

It doesn't matter: Mit dem Smart-Home-Standard Matter können Sie den Hub und die damit verbundenden Geräte herstellerübergreifend in jede matterkompatible App einbinden, z.B. Alexa, Apple Home, Google Home oder Home Assistant - smarte Geräte im Haushalt noch komfortabler steuern

Smart-Home-Zentrale für verschiedene Funkstandards

Intelligente Schnittstelle für das smarte Zuhause: Mit dem Hub integrieren Sie neben Hama-Produkten, die einen Hub voraussetzen, auch Geräte mit verschiedenen Funkstandards wie Matter, Zigbee oder Thread in Ihr Smart-Home-System und verbinden sie miteinander

Matter-Controller

Matter-Geräte in Ihr Hama Smart Home integrieren: Der Smart-Home-Hub dient als Matter-Controller und garantiert, dass Sie alle Matter-zertifizierten Geräte, auch von anderen Herstellern, in die Hama Smart Home-App einbinden können

Funk-Übersetzer

Einbindung unterschiedlicher Funksysteme ins Heimnetzwerk: Smart-Hub übersetzt Funkstandards wie Zigbee oder Thread, sodass batteriebetriebene Geräte zwar in Ihr WLAN eingebunden sind, aber eine deutlich sparsamere Verbindung nutzen können

Wired Matter-Hub

Direkt am Router anschließen: Smart-Home-Controller über eine LAN-Schnittstelle, zum Beispiel am Router, ans lokale Netzwerk anschließen und über USB-C mit Strom versorgen, ohne weitere Steckdosen zu blockieren

Einfache Installation per QR-Code

Scannen und loslegen: So einfach kann Smart-Home sein – QR-Code mit dem Smartphone scannen und schon wird der Hub automatisch in das Matter Smart Home eingebunden

Fernsteuerung per App und Sprachbefehl

Ob Sofa, Strandliege oder Büro: Mit der Hama Smart Home-App oder per Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri steuern Sie Ihre smarten Geräte von überall

Beliebig erweiterbar mit anderen Smart-Home-Produkten

Schritt für Schritt zum Smart Home: Mit der Hama Smart Home-App können Sie Ihr smartes Zuhause um beliebig viele Hama Smart-Home-Produkte erweitern und vernetzen

Szenen und Automationen für Ihre Geräte

Einfach automatisieren mit der Hama Smart Home-App: Geräte über Zeitpläne und Bedingungen wie Wetter oder Temperatur automatisch ein- und ausschalten

  • Technische Eigenschaften
    Gestaltung (Farbe, Design, Motiv, Serie)
    Farbe Weiß
    Farbton Weiß
    Konnektivität (Anschluss, Verbindung)
    Anschluss RJ45 (8p8c)-Kupplung
    Verbindung WLAN
    Energie
    Stromversorgung Externes Netzteil
    Anwendungsgebiet
    Geeignet für Smarte Geräte Steuerung
  • Mehr Produktinformationen
    • alle Ihre smarten Geräte über eine Zentrale verknüpfen und verwalten: smarter Hub, mit dem sich Hama-Produkte, die einen Hub benötigen, und Produkte anderer Hersteller in das Smart-Home integrieren und Geräte mit unterschiedlichen Funkstandards wie Zigbee oder Thread zum übergreifenden Matter-Standard verbinden lassen
    • Zentrale, um Smart-Home-Geräte (Matter, Zigbee und Thread) in Ihr Netzwerk einzubinden und anzusteuern: sowohl Hama-Geräte, für die ein Hub notwendig ist, als auch Matter-Produkte anderer Hersteller
    • einfaches Setup: innerhalb von wenigen Minuten eingerichtet
    • hohe Kompatibilität: funktioniert mit Hama-Produkten, die einen Hub benötigen, Amazon Alexa, Google Home, Apple Home, Home Assistant, iOS und Android, zudem lassen sich alle Matter-kompatiblen Smart-Home-Produkte anderer Hersteller verknüpfen
    • Hub kann um viele smarte Geräte (Matter, Zigbee oder Thread) erweitert werden
    • mit beiliegendem LAN-Kabel mit Ihrem Router verbinden
    • Smart-Home-Hub über mitgeliefertes USB-C-Kabel mit Strom versorgen, z.B. über den USB-Anschluss direkt am Router
    • schlichtes und unauffälliges Design in Weiß
    • Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gelagert
  • Lieferumfang
    • 1 Smart-Home-Hub
    • 1 LAN-Kabel
    • 1 USB-C-Kabel
    • 1 QR-Einrichtungscode zum Aufkleben
    • 1 Schnellstartanleitung
    • 1 Sicherheitshinweise
  • Systemvoraussetzungen
    • Betriebssystem: ab Android 6.0/ab iOS 16.3
  • Verbraucherhinweis

    Der Smart-Home-Hub ist garantiert kompatibel mit Hama Heizkörperthermostaten (Art.nr.: 00176592/00176593/00176649/00176650/00176661/00176662), Hama Tür-Fenster-Kontakt (Art.nr.: 00176663) und Hama Wassermelder (Art.nr.: 0017668). Außerdem kann der Hub auch andere Zigbee- und Thread-Geräte unterstützen sowie als Matter-Controller dienen.

  • Herstellerinformationen
    Hama GmbH & Co KG, 86652, Monheim, https://hama.com

Downloads

Bedienungsanleitungen

mehrsprachig
Download

Schnellstartanleitung

mehrsprachig
Download

Sicherheitshinweisblatt

mehrsprachig
Download

Konformitätserklärungen

mehrsprachig
Download

App Bedienungsanleitung

Download