
Wetterstation "Jamaika": Alles im Blick
Du möchtest einen Ausflug planen, doch du bist dir unsicher, weil du die Wetterlage nicht richtig einschätzen kannst? Oder du möchtest das Raumklima optimieren, um dich zuhause noch wohler zu fühlen? Die digitale Wetterstation "Jamaika" liefert dir Wetter- und Raumklimadaten mit präzisen Messinstrumenten direkt aufs Display. Doch sie kann nicht nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Mit DCF-Funkuhr, Wettervorhersage, Trendanzeigen, Frostalarm, Wecker, Anzeigen von Mondphasen und vielen weiteren Funktionen bekommst du ein Komplettpaket rund um die Themen Wetter und Zeit – perfekt für Hobby-Meteorolog:innen, Gartenliebhaber:innen und alle, die sich für Wetter- und Raumklimadaten interessieren.

Wetterstation mit Farbdisplay
Du möchtest auch von der Couch aus die Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer checken oder ablesen, welche Außentemperatur es hat? Die Zahlen und Darstellungen auf dem farbigen VA-Display der Funk-Wetterstation kannst du aus jedem Blickwinkel gut erkennen – der Bildschirm sticht durch seine hohen Kontraste hervor, die auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder aus verschiedenen Blickwinkeln eine hervorragende Lesbarkeit gewährleisten. Egal ob Uhrzeit, Luftdruck oder Trendanzeige: Alle wichtigen Informationen erkennst du auf einen Blick. Mit den kompakten Maßen von 11 x 2,5 x 17,5 cm findet die Wetterstation im Haus überall ihren Platz, sei es auf dem Schreibtisch, der Fensterbank oder an der Wand. Ihr modernes, aber unaufdringliches Design fügt sich mühelos in jedes Raumkonzept ein und macht sich beispielsweise auch im Büro gut.
-
Wetterstation mit Vorhersage und Frostalarm
Du planst einen längeren Spaziergang mit dem Hund, aber weißt nicht, ob das Wetter es zulässt? Oder möchtest du wissen, ob es trocken bleibt und du die Gartenmöbel nachts draußen stehen lassen kannst? Die Wetterstation visualisiert die zu erwartenden Wetterbedingungen der nächsten 12 bis 24 Stunden mittels sieben anschaulicher Symbole. Ob strahlender Sonnenschein, bewölkt oder Regen – die klaren und verständlichen Icons helfen dir, dich schnell auf das bevorstehende Wetter einzustellen. So bist du auch bei wechselhaftem Wetter bestens darauf vorbereitet. Wann ist es Zeit, das Auto doch besser in die Garage zu fahren, oder die Katze reinzuholen, weil es ungemütlich wird? Regnet es heute noch oder solltest du deine Pflanzen im Garten doch mal wieder gießen? Auch auf diese Fragen gibt die Wetterstation mit dem entsprechenden Symbol Antwort – so bist du immer perfekt informiert. Der zusätzlich integrierte Frostalarm aktiviert sich automatisch bei Temperaturen zwischen 1°C und -1°C. So kannst du dich auf glatte Straßenverhältnisse einstellen oder weißt, wann es Zeit ist, den Gehweg vor dem Grundstück zu streuen – dank der Wetterstation erlebst du keine eisigen Überraschungen mehr.
-
Präzise Barometeranzeige zur Wetterbeobachtung
Ein weiteres Prunkstück der digitalen Wetterstation ist ihr integriertes Barometer, das den Luftdruck exakt misst. Über die Luftdruckmessung ist ein genaues Beobachten und Abschätzen von Wetterveränderungen für die nächsten Stunden oder gar Tage möglich: Gerade, wenn du wetterfühlig bist und sensibel auf Wetterumschwünge reagierst, kann das Barometer eine wichtige Unterstützung für dich sein. Hoher Luftdruck über 1015hPa bedeutet meist gutes Wetter. Wenn er langsam steigt, bleibt das Wetter in der Regel auch stabil. Niedriger Luftdruck ist hingegen meist mit Wolken, Regen oder Sturm verbunden. Sehr niedriger Luftdruck unter 990 hPa kann auf ein starkes Tiefdruckgebiet mit Stürmen oder Unwettern hindeuten. Bei schnellen und starken Druckveränderungen heißt es Vorsicht: Fällt der Luftdruck rasant, deutet das auf Unwettergefahr mit Regen und Sturm hin. Steigt er stark, wird das Wetter zwar meist besser, aber oft mit viel Wind. Mit unserer Wetterstation kannst du all diese Daten tracken und weißt immer, worauf dich einstellen musst und kannst gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, damit du dich wohler fühlst. Du bist beruflich oder privat viel im Freien unterwegs? Auch dann hilft dir die Funk-Wetterstation, unliebsame Überraschungen zu vermeiden, die richtige Kleidung zu wählen und gut vorbereitet zu sein – auf die nächste Wanderung oder den nächsten Arbeitstag unter freiem Himmel.
-
Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Innen und Außen
Es ist Frühling, die Sonne scheint, aber du bist dir unsicher, ob du für deine Laufrunde eine Jacke brauchst? Die Wetterstation mit Außensensor misst zuverlässig die Temperatur im Freien – je nachdem, wo du den mitgelieferten Außensensor platzierst. Um einen guten Gesamt-Eindruck zu gewinnen, kannst du die Wetterstation auf bis zu drei Außensensoren erweitern und je einen Außenfühler an einem sonnigen Ort, einen im Schatten und einen direkt vor der Haustüre platzieren. So weißt du immer über die aktuellen Temperaturunterschiede Bescheid und bist nie mehr zu dünn oder zu dick angezogen. Die Trendanzeige zeigt dir außerdem, ob die Temperaturen gerade sinken, stabil sind, oder steigen. Du möchtest wissen, ob du genug lüftest? Die Wetterstation zeigt dir auch die Luftfeuchtigkeit an, sodass du bei Bedarf rechtzeitig gegensteuern kannst und die Fenster etwas länger offenlässt, um beispielsweise die Feuchtigkeit nach dem Duschen entweichen zu lassen – so sagst du dem Schimmel in deiner Wohnung den Kampf an!
-
Raumklimamesser: Wohlbefinden steigern
Die farbige Komfortanzeige auf der Wetterstation gibt dir eine schnelle und klare Rückmeldung darüber, ob dein Raumklima im optimalen Bereich liegt. Sie zeigt an, ob die Luftfeuchtigkeit zu hoch oder zu niedrig ist, und ob es an der Zeit ist, den Raum gut durchzulüften oder einen Luftbefeuchter zu nutzen. Gerade für einen gesunden und erholsamen Schlaf sind die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit entscheidend. Durch warme Heizungsluft kann die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer schnell zu niedrig werden – trockene Schleimhäute und schlechter Schlaf sind die Folge. Auch für die Konzentration ist das Raumklima ein wichtiger Faktor. Nutzen kannst du die Wetterstation nicht nur zuhause, sondern auch auch im Büro, damit sie dich daran erinnert, wenn die Luft mal zu dick wird und etwas Frische gut täte, um der Müdigkeit und Trägheit "Goodbye" zu sagen – für klare Gedanken und neue Motivation.
-
Sonnenaufgangs- und -untergangszeiten checken
Du möchtest wissen, wann es dunkel wird und es Zeit wird, deine Außenbeleuchtung anzuschalten? Oder möchtest du prüfen, wie lange deine abendliche Fahrradtour ausfallen darf, um noch bei Tageslicht wieder zuhause anzukommen? Die Funkwetterstation gibt dir präzise Informationen zu den Zeiten des Sonnenaufgangs und -untergangs – nicht nur an deinem Heimatort, sondern für bis zu 176 Städte weltweit. Diese Funktion ist besonders für Outdoor-Fans, Hobby-Fotograf:innen oder Naturliebhaber:innen von Interesse, die den besten Zeitpunkt für ihre Aktivitäten auswählen möchten. So weißt du immer, wann das ideale Licht für das Fotografieren in der Dämmerung zur Verfügung steht, wann der perfekte Zeitpunkt für Sonnenuntergangswanderungen ist oder ganz einfach nur, wann es am nächsten hell wird.
Funkwetterstation mit Wecker: flexibel und praktisch
Die Funk-Wetterstation ist nicht nur praktisch in Küche, Wohn- und Esszimmer, sondern macht auch im Schlafzimmer eine gute Figur. Die Wetterstation mit integrierter Uhr passt die Zeit per Funk an die genaueste Uhr der Welt an – du kannst dazu auch verschiedene Zeitzonen einstellen. Zwei programmierbare Weckzeiten machen die "Jamaika" ideal für Menschen mit wechselnden Zeitplänen. Du musst zu einer anderen Zeit aufstehen als dein:e Partner:in oder möchtest, dass der Wecker sonntags zu einer anderen Zeit klingelt als unter der Woche? Paare mit unterschiedlichen Aufwachzeiten profitieren von der Wetterstation mit Weckfunktion ebenso wie Berufstätige, die an Werktagen früher aufstehen als am Wochenende. Auch Familien können die Funktion nutzen, um Kinder für Schule oder Kindergarten zu unterschiedlichen Zeiten zu wecken. Besonders praktisch ist diese Funktion für Schichtarbeiter:innen, die ihren Schlafplan häufig anpassen müssen. Egal, ob du ihr zweit lebst, eine große Familie hast oder allein wohnst – die doppelte Alarmfunktion sorgt dafür, dass alle zur richtigen Zeit in den Tag starten.
Flexible Montagemöglichkeiten und Erweiterbarkeit
Du möchtest mit der Wetterstation nicht nur das Raumklima im Wohnzimmer überwachen, sondern auch wissen, wie die Temperatur auf der Terrasse oder die Luftfeuchtigkeit im Keller ist? Die Wetterstation für innen und außen ist auf bis zu drei Außensensoren mit ca. 50 Meter Reichweite erweiterbar – so weißt du immer, ob es warm genug ist, den Sommerabend draußen zu verbringen oder wann der perfekte Zeitpunkt zum Bewässern oder Anpflanzen im Garten ist. Wenn du die Wetterstation im Schlafzimmer nutzt, kannst du die Displayhelligkeit variieren und beispielsweise in der Nacht die Dimmfunktion nutzen, um im Schlaf nicht gestört zu werden. Die benutzerfreundliche Bedienung über Fronttasten und Touch-Sensoren erlaubt es dir, schnell und einfach zwischen den Funktionen hin und her zu switchen. Mit der Wetterstation "Jamaika" hast du immer alles im Blick: Egal, ob sie auf dem Küchentisch steht, im Büro auf dem Schreibtisch oder im Schlafzimmer an der Wand montiert ist – du bleibst bestens informiert und hast stets den vollen Überblick.