Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Person nimmt Einstellungen am Thermostat über das Handy vor.

Smart Home günstig einrichten

Ein gut eingerichtetes Smart Home macht Ihren Alltag leichter und spart dabei auch noch Kosten ein. Wir zeigen Ihnen wie!

4 Minuten Lesedauer | 02.10.2024

Auf einen Blick: Smart Home günstig

  • Smarte WLAN-Steckdosen eignen sich ideal als Einstieg
  • Überlegen Sie sich ein Konzept
  • Achten Sie darauf, welchen Smart-Home-Standard Sie auswählen
  • Mit einem günstigen Smart Home für Sicherheit oder eine intelligente Beleuchtung sorgen oder auch Energiekosten sparen
  • Unsere günstigen Smart-Home-Lösungen als Allround-Einstiegspaket
  • Welche Smart-Home-Technologie ist am günstigsten?

    Smart-Home-Technologien gibt es in verschiedenen Preisklassen. Am günstigsten sind in der Regel smarte Geräte, die sich direkt über WLAN mit dem Router verbinden, da diese keinen eigenen Hub benötigen.

    Smarte Produkte von Hama benötigen überwiegend ebenfalls keinen Hub, was die Smart-Home-Geräte günstig in der Anschaffung macht.

    Zudem ist die Hama Smart Home-App besonders kompatibel, sodass die Erweiterung Ihres Smart Homes problemlos möglich ist.

  • Welche Smart-Home-Lösungen sind besonders praktisch?

    Je nachdem, worauf Sie im Smart Home Wert legen, können ganz unterschiedliche Produkte praktisch sein.

    Allgemein bieten jedoch smarte WLAN-Steckdosen einen großen Nutzen, da sie sowohl ein idealer und günstiger Einstieg ins Smart Home als auch eine unkomplizierte Erweiterung sind. Zudem können Sie so eigentlich nicht-smarte Geräte auch von unterwegs ein- und ausschalten oder automatische Abläufe und Szenen festlegen.

    Ebenfalls praktisch sind günstige Smart-Home-Lösungen im Bereich Beleuchtung. Mit ihnen können Sie das Licht z.B. per App automatisieren oder per Sprache steuern und so für die perfekte Wohlfühlatmosphäre Innen und Außen sorgen.

  • Was kostet eine Smart-Home-Installation?

    Hier gibt es keine eindeutige Antwort, da die Kosten stark davon abhängen, welche Technologien und Geräte Sie in welchem Umfang installieren wollen.

    So können Sie mit günstigen Smart-Home-Geräten wie z.B. einer smarten WLAN-Steckdose oder einer smarten Glühbirne für ca. € 15,- starten, aber auch mehrere tausend Euro für ein komplettes Smart Home ausgeben.

    Weitere Kosten entstehen, sollten Sie sich für die Installation durch einen Fachmann entscheiden oder falls Sie Ihr Heimnetzwerk für eine stabile Verbindung erweitern müssen. Unser Tipp: Fangen Sie klein mit einem Gerät an und rüsten Sie Ihr Smart Home Stück für Stück nach. So können Sie sich mit den Funktionen vertraut machen und weitere Geräte ergänzen, wann immer diese ins Budget passen.

  • Wann lohnt sich selbst ein günstiges Smart Home?

    Smart Home lohnt sich für alle, die Energie sparen und Kosten senken wollen oder aber auch Sicherheit oder Komfort erhöhen möchten.

    Selbst ein günstiges Smart Home kann hier bereits helfen, indem Sie z.B. Ihren Stromverbrauch besser im Blick behalten, Lampen von der Couch aus steuern oder den Garten mit dem Smartphone überwachen können.

Günstiges Smart Home: Wo fange ich an?

Wenn Sie bislang mit Smart Home noch nichts am Hut hatten, kann die Thematik im ersten Moment kompliziert erscheinen. Doch lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Sich ein Smart Home günstig ein- oder nachzurüsten, ist gar nicht so schwer.

Ein idealer Einstieg sind smarte WLAN-Steckdosen. Diese stecken Sie einfach in Ihre normalen Steckdosen ein und schließen ein Gerät wie z.B. eine Stehlampe an. Die Lampe können Sie nun über eine App oder per Sprachbefehl ein- oder ausschalten, Automationen einrichten oder die Steckdose als Zeitschaltuhr nutzen. So können Sie sich mit den Möglichkeiten vertraut machen, bevor Sie weitere Schritte angehen, um Ihr Smart Home günstig einzurichten.

Mit einem Konzept Klarheit schaffen

Wenn Sie bereits sicher sind, dass Sie mehr intelligente Produkte in Ihr Smart Home integrieren wollen, sollten Sie sich zuallererst ein Smart-Home-Konzept überlegen – geht es Ihnen eher um Sicherheit oder Komfort, darum, Energie zu sparen oder um eine Mischung aus allem? In unseren Smart-Home-Ideen haben wir Ihnen 14 coole Vorschläge zusammengestellt, wie Sie mit Smart-Home-Produkten Ihren Alltag leichter und schöner gestalten.

Dabei ist es ganz egal, ob Sie im eigenen Haus oder in einer Mietwohnung leben. Ein Smart Home billig einzurichten, geht in beidem - und ist mit Nachrüst-Lösungen gerade auch im Nicht-Eigentum ideal.

Smart-Home-Standards

Etwas, das Sie bei der Planung Ihres günstigen Smart Homes beachten sollten, ist die Wahl der Smart-Home-Technologie. Hierzu zählen z.B. ZigBee, Z-Wave, KNX oder herstellerübergreifend Matter. Für einen besseren Überblick haben wir Ihnen in unserem Ratgeber die wichtigsten Smart-Home-Standards sowie ihre Vor- und Nachteile zusammengestellt.

Steuern können Sie Ihr günstiges Smart-Home-System im Anschluss ganz einfach z.B. über Ihr Tablet oder Smartphone. Einzige Voraussetzung dafür ist, dass Sie die entsprechende Smart Home-App installieren können.

Übrigens: Während viele Standards einen extra Hub für die Nutzung der smarten Geräte erfordern, ist dies bei Hama bis auf wenige Ausnahmen nicht so. So sparen Sie bei der Einrichtung Ihres günstigen Smart-Home-Systems von Anfang an. Gleichzeitig funktioniert die Hama Smart Home-App mit Amazon Alexa, Google Assistant und Siri Shortcuts, iOS und Android. Zudem lassen sich alle mit Alexa- und Google-Assistant-kompatiblen Smart-Home-Produkte anderer Hersteller über die Apps der Sprachassistenten verknüpfen. Ideal, wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen Smart-Home-Lösung sind.

Intelligente Beleuchtung für Ihr Zuhause

Mit der richtigen Smart-Home-Beleuchtung holen Sie sich ein echtes Multitalent mit ins Haus: Sie sparen Strom, können bei Bedarf zum Einbruchsschutz eine Anwesenheitssimulation laufen lassen oder einfach für das perfekte Licht in jeder Situation sorgen.

Dabei steuern Sie die smarten Lampen und Leuchtmittel z.B. über die Hama Smart Home-App direkt mit dem Smartphone oder auch über den Sprachassistenten. Hier können Sie Zeitpläne erstellen oder auch Szenen und Automationen programmieren: Koppeln Sie eine smarte Lampe mit dem TV an der intelligenten Steckdose und schaffen Sie die ideale Heimkino-Atmosphäre. Oder steuern Sie die intelligente Beleuchtung im Schlafzimmer so, dass das Licht in der Früh zum Wecker-Klingeln langsam heller wird. Oder sitzen Sie abends noch gemütlich beisammen und das Licht passt nicht? Sorgen Sie per Sprachbefehl für die richtige Stimmung.

Übrigens: Mit WLAN-Steckdosen machen Sie auch die Lampen smart, die über ein nicht austauschbares Leuchtmittel verfügen - z.B. Designer-Leuchten mit fest verbauten LEDs. Und selbst Ihre Lichtschalter können Sie nachrüsten.

Smarte WLAN-Steckdose, Matter, sprach-/appgesteuert, Strommessgerät, 3.680W

Eine WLAN-Steckdose für alle: Mit Matter Smart Home binden Sie alle Smart-Home-Geräte herstellerübergreifend in Ihr WLAN ein - ohne dazu eine spezielle App zu benötigen. Geräte smart nachrüsten und komfortabel über die smarte Steckdose steuern - Cleverness für das Smart-Home!

Gartenbeleuchtung per App steuern

Möglichkeiten, den Garten zu beleuchten gibt es viele, auch als günstige Smart-Home-Lösung: egal, ob Sie mit smarten Gartenstrahlern Wege beleuchten oder Akzente setzen wollen, mit smarten Lichterketten für Wohlfühlatmosphäre auf Balkon, Terrasse oder im Garten sorgen möchten oder Lust auf eine smarte Weihnachtsbeleuchtung haben. Selbst bereits bestehende, nicht-smarte Lichterketten, Leuchten etc. können Sie über smarte Outdoor-Steckdosen in Ihr Lichtkonzept einbinden.

Dabei steuern Sie die Lichter und Lampen einfach übers Smartphone oder Tablet. Hier können Sie Beleuchtungszeiten und -szenen festlegen oder Automationen schaffen. Koppeln Sie z.B. Ihre smarten Lampen mit einer WLAN-Kamera und lassen Sie sich den Weg zur Gartenhütte oder Haustür automatisch beleuchten, wenn die Kamera eine Bewegung wahrnimmt.

Gartenbeleuchtung am Balkon.

Sicherheit dank Smart Home

Schon mit günstigen Smart-Home-Geräten können Sie leicht für Sicherheit im Allgemeinen oder einen verbesserten Einbruchschutz im Speziellen sorgen.

Beleuchteter Wohnraum

Tun Sie so, als wären Sie zuhause

Egal, ob wohlverdienter Urlaub oder längere Geschäftsreise – ein unbewohnt wirkendes Haus kann für Einbrecher zur Einladung werden. Einen Sicherheitsdienst, der regelmäßig vorbeischaut, können sich die wenigsten leisten. Smart Home bietet eine günstige Alternative, z.B. indem Sie eine Anwesenheitssimulation laufen lassen.

Dafür programmieren Sie beispielsweise einfach in der Hama Smart Home-App verschiedene Zeiten, zu denen Ihre smarte Beleuchtung oder auch WLAN-Steckdosen ein- und ausgehen sollen. An letzteren können Sie z.B. auch die Gartenpumpe mit Rasensprenger einstecken und den Garten so automatisch bewässern - mal um 17.00 Uhr, mal um 18.00 Uhr, ganz so, als ob Sie zuhause wären.

Person prüft die WLAN-Kamera auf dem Handy.

Jederzeit alles im Blick

Eine weitere günstige Smart-Home-Lösung für mehr Sicherheit im eigenen Zuhause sind WLAN-Kameras für innen und außen. Wenn Sie die Überwachungskamera mit dem Handy verbinden, können Sie jederzeit ein Livebild empfangen oder sich bei Bewegung per Push benachrichtigen lassen. So wissen Sie gleich, ob nur der Nachbar zum Blumengießen vorbeigekommen ist, die Katze Chaos in der Wohnung anrichtet oder doch jemand unerlaubt auf Ihrem Grundstück unterwegs ist.

Zudem können Sie auch eine Anwesenheitssimulation starten, wenn die Kamera eine Bewegung registriert und z.B. Ihre smarte Beleuchtung nacheinander im Schlafzimmer, Gang, in der Küche oder im Garten angehen lassen.

Einfach smart: Nebenkosten sparen & Klima schonen

Günstige Smart-Home-Systeme sparen nicht nur Geld beim Kauf, sondern auch bei ihrer Nutzung, indem sie die Geräte bedarfsgerecht schalten.

Allround-Einstiegspaket für unter 350 €

Ein günstiges Smart-Home-System einzurichten, ist gar nicht so schwer. Als kleine Hilfestellung haben wir Ihnen ideale Produkte für ein Allround-Einstiegspaket zusammengestellt.

Smart-Kategorie Produkt Preis Smarte Vorteile
smarte WLAN-Steckdosen smarte WLAN-Steckdose, Matter 14,99 €
  • Matter Smart-Home-Standard
  • als Zeitschaltuhr verwendbar
  • einfach nicht-smarte Geräte smart machen und mit App oder Sprache ein- oder ausschalten
Smart Home-Heizung & Klima Starterset smarte Heizungssteuerung 99,00 €
  • immer die optimale Temperatur
  • individuelle Heizzyklen programmieren
  • alte Heizung einfach nachrüsten
  • erweiterbar
Smart Home-Heizung & Klima WLAN-Wetterstation 79,99 €
  • mit Thermometer, Hygrometer, Barometer
  • aktuelle Daten von innen und außen jederzeit auf dem Handy oder Tablet abrufen
  • kombinierbar z.B. mit smarter Heizung, smartem Fensterkontakt, smartem Ventilator, Rasensprenger etc.
Smart Home-Sicherheit Smart Home Fensterkontakt, für Türen, Fenster, Garagen 26,99 €
  • Zigbee
  • erleichtert richtiges lüften und heizen
  • sendet Push direkt aufs Handy, wenn sich Fenster oder Tür in Abwesenheit öffnen
Smart Home-Sicherheit Smarte Überwachungskamera für außen 44,99 €
  • Multi-User-Funktion
  • Bewegungsmelder sendet Push direkt auf Ihr Smartphone
  • Livebild direkt aufs Handy
  • 2-Wege-Audio, um z.B. mit dem Postboten zu sprechen
Smart Home-Sicherheit Smarte Überwachungskamera für innen 39,99 €
  • Multi-User-Funktion
  • Bewegungsmelder sendet Push direkt auf Ihr Smartphone
  • Livebild direkt aufs Handy
  • per App dreh- und schwenkbar
  • 2-Wege-Audio, um z.B. mit dem Postboten zu sprechen
Licht und Lampen für das Smart Home smarte Glühbirnen 13,99 €
  • Matter Smart-Home-Standard
  • Farbe oder Lichtintensität einstellen
  • Lichtszenarien kreieren für die passende Stimmung
  • nicht-smarte Lampen einfach nachrüsten
smarte WLAN-Steckdosen Smarte Outdoor-Steckdose 29,99 €
  • Matter Smart-Home-Standard
  • als Zeitschaltuhr verwendbar
  • nicht-smarte Außengeräte einfach smart machen, z.B. Lichterkette, Poolpumpe, Rasensprenger per App oder Sprache steuern
GESAMT NUR: 349,93 €