Fitbit-Armband wechseln
Um das Fitbit-Armband zu wechseln, sind weder Werkzeuge noch besonderes Geschick nötig. Hier erfahren, wie es einfach gelingt!
8 Minuten Lesedauer
Auf einen Blick: Fitbit-Armband wechseln
- Verschiedene Gründe für den Wechsel eines Fitbit-Armbands: Wunsch nach Abwechslung, Einsatzzweck und Funktionalität, defektes Armband
- Ein Fitbit-Armband des Typs Versa / Versa 2 / Lite verfügt über einen ähnlichen Mechanismus wie herkömmliche Uhren: Verschluss mit Dornschließe
- Ein Fitbit-Armband des Typs Versa 3 / Sense ist nahezu ohne sichtbaren Verschluss, aber mit Steg zum Anklipsen
- Bei einem Fitbit-Armband des Typs Charge 3 / Charge 4 wird der Verschluss über einen Klickmechanismus auf den Dorn an der Uhr gesteckt
- Beim Fitbit-Armband Charge 5 muss der Steg des Bandes in den Verschluss eingeklipst werden
-
Fitbit-Armband defekt – was tun?
Ist Ihr Fitbit-Armband defekt, können Sie das Band ganz einfach auswechseln. Handelt es sich bei dem Defekt um einen Herstellerfehler, können Sie bei FitBit eine Ersatzlieferung beantragen. Gehen Sie dazu auf die Fitbit-Website und loggen Sie sich mit Ihrem Fitbit-Konto ein, mit dem auch das Armband verknüpft ist. Klicken Sie nun auf „Reklamation anmelden“. Bitte beachten Sie, dass Fitbit Ihre Anfrage nur berücksichtigt, wenn das Fitbit-Armband aufgrund eines Herstellungsfehlers defekt ist. Natürlich können Sie sich auch dann ein neues Fitbit-Armband kaufen, wenn kein Defekt vorliegt – zum Beispiel aus ästhetischen oder funktionalen Gründen.
-
Bei welcher Fitbit kann man das Armband wechseln?
Bei den meisten Fitbit-Modellen können Sie das Armband einfach wechseln, etwa bei der Versa, Versa 2, Versa 3, Versa Lite, Sense, Charge 3, Charge 4 und Charge 5.
-
Passt ein Fitbit-Armband von Hama auf jeden Fall?
Ein Fitbit-Armband von Hama passt auf jeden Fall, da Hama ein lizenzierter Kooperationspartner ist.
Fitbit Versa / Versa 2 / Lite: Armband wechseln
Das Fitbit-Armband für die Fitbit Versa, die Fitbit Versa Lite und die Fitbit Versa 2 verfügt über einen Verschluss mit Dornschließe, der analog zu dem Mechanismus vieler herkömmlicher Uhren funktioniert. Erfahren Sie in unserer Anleitung, wie Sie Schritt für Schritt dabei vorgehen, Ihr Fitbit-Band für die Versa oder die Versa 2 zu tauschen.
- Drehen Sie die Versa beziehungsweise die Versa 2 um und finden Sie den Schnellspannhebel.
- Drücken Sie den Schnelllöse-Mechanismus nach innen und ziehen Sie das Band zugleich vorsichtig von der Uhr weg, bis Sie es gelöst haben.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite.
- Bringen Sie ein neues Fitbit-Armband an, indem Sie das Band im 45°-Winkel halten und den Stift, der sich auf der Seite gegenüber dem Schnellspannhebel befindet, in die Kerbe an der Uhr schieben.
- Bewegen Sie das andere Ende des Armbands in die richtige Position, während Sie den Schnellspanner nach innen drücken.
- Lassen Sie den Verschluss los, sobald beide Enden des Stiftes eingerastet sind.

Fitbit Versa 3 / Sense: Armband wechseln
Das Fitbit-Armband für die Fitbit Versa 3 und die Fitbit Sense wechseln Sie nahezu ohne sichtbaren Verschluss. Innen an der Verschlussseite verfügt es über einen kleinen Steg, der dem Anknipsen dient.
- Drehen Sie die Versa 3 beziehungsweise die Sense um und suchen Sie die Armbandverschlüsse.
- Drücken Sie nun den flachen Knopf in Richtung des Bandes, damit Sie die Verriegelung lösen. Um das Armband abzunehmen, sollten Sie vorsichtig daran ziehen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang auch auf der anderen Seite, um Ihr Fitbit-Armband zu wechseln.
- Um ein neues Band anzubringen, drücken Sie es in das Gehäuse der Uhr, bis der Steg des Bandes mit einem Klick einrastet.

Fitbit Charge 3 / Charge 4: Armband wechseln
Um das Fitbit-Armband für die Fitbit Charge 3 und die Fitbit Charge 4 zu wechseln, wird der Verschluss über einen Klick-Mechanismus durch einfaches Aufstecken auf den Dorn an der Uhr angebracht.
- Drehen Sie die abgenommene Charge 3 auf die Unterseite und ertasten Sie die Verschlüsse.
- Egal, auf welcher Seite Sie beginnen – drücken Sie auf den kleinen Knopf, um das Armband zu lösen.
- Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite, um Ihr Fitbit-Armband zu wechseln.
- Nehmen Sie nun das neue Fitbit-Armband und schieben Sie das Armband beidseitig vorsichtig auf den Dorn an der Uhr, um es mit einem Klicklaut einrasten zu lassen.

Fitbit Charge 5: Armband wechseln
Damit Sie das Fitbit-Armband Ihrer Fitbit Charge 5 erfolgreich wechseln können, müssen Sie den Steg des Bandes in den Verschluss einklipsen.
- Drehen Sie die Charge 5 auf die Unterseite und suchen Sie die Armbandverschlüsse.
- Um die Verriegelung zu entsperren, sollten Sie mit einem Fingernagel den kleinen Riegel drücken und vorsichtig am Band ziehen, um es von der Uhr zu lösen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite, um Ihr Fitbit-Armband zu wechseln.
- Nehmen Sie jetzt das neue Fitbit-Band zum Wechseln und drücken Sie es mit dem Steg in den Tracker, bis es auf beiden Seiten einrastet.

Wieso ein Fitbit-Armband wechseln?
Es gibt verschiedene Gründe, ein Fitbit-Band zu wechseln. Beim Austauschen des Fitbit-Armbands besteht die Möglichkeit, auf ein neues Modell in einer anderen Farbe oder mit einem anderen Material zurückzugreifen – ändert sich der Geschmack oder besteht der Wunsch nach Abwechslung, kann problemlos das Fitbit-Armband getauscht werden.
Auch wenn das Armband beschädigt oder defekt sein sollte, kann es schnell gewechselt werden. Zudem spielt der Einsatzzweck und die Funktionalität des Fitbit-Armbands eine Rolle. Manche Armbänder sind beispielsweise atmungsaktiv und schweißabweisend – diese können Sie auch beim Sport tragen.
Neues Fitbit-Armband kaufen
Für all Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse finden Sie bei Hama das passende Fitbit-Armband. Material, Design oder Funktionalität sind Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um das für Sie perfekte Fitbit-Armband auszusuchen.