Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Flexibel und sicher bezahlen

Versandkostenfrei ab 50 €

30 Tage Widerrufsrecht

Kostenloser Rückversand

Bewegungsmelder

Hama WiFi-Bewegungsmelder

00176554

Überwachung per WiFi: Der WLAN-Bewegungsmelder meldet sich via Push-Benachrichtung, wenn sich jemand unerlaubt durch Ihre Räume bewegt. So können Sie von überall eingreifen, Nachbarn informieren oder auch die Polizei rufen. Zuhause und unterwegs sicher fühlen!

Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Werktage
26,99   EUR
Stück
Sicherheitshinweise Ist Zubehör von
Ist Zubehör von
Bewegungsmelder an der Wand.
Artikelnummer: 176554

Der Hama WiFi-Bewegungsmelder – die smarte Lösung

Mit den vielseitig einsetzbaren WiFi-Bewegungsmeldern von Hama wird Ihr Zuhause gleich ein ganzes Stück intelligenter: Machen Sie sie zu einem Teil Ihres Haus-Alarmsystems und lassen sich bei unbefugtem Betreten Ihres Hauses warnen oder koppeln Sie die Bewegungsmelder mit anderen Smart-Home-Produkten und automatisieren Ihren Alltag – dank ausgeklügelter WiFi-Technologie und umfangreicher App lässt sich der Bewegungsmelder Ihren eigenen Bedürfnissen entsprechend einrichten.

Der WiFi-Bewegungsmelder als Warnsystem

Der WLAN-Bewegungsmelder eignet sich ideal zum Einsatz als Alarmsystem: Angebracht im Hausflur, Kelleraufgang oder anderen kritischen Bereichen, registriert der Sensor jede Bewegung innerhalb eines weiten Umkreises – und sendet Ihnen unverzüglich eine Push-Nachricht aufs Smartphone. So können Sie z.B. auch rechtzeitig reagieren, wenn Sie im Urlaub sind, und z.B. einen Nachbarn bitten, in Ihrem Haus nach dem Rechten zu sehen. Auch wenn jemand versuchen sollte, den Bewegungssensor zu umgehen und ihn zu entfernen, wird Ihnen dieser Manipulationsversuch gemeldet. So können Sie jederzeit beruhigt das Haus verlassen.

Der WiFi-Bewegungsmelder zur Beleuchtungssteuerung

In Verbindung mit den WiFi-Lampen von Hama bietet Ihnen der Bewegungssensor zahlreiche Möglichkeiten, die Beleuchtung im Haus genau auf Ihren Alltag abzustimmen: Sobald der Sensor eine Bewegung registriert, wird diese Information an eine bestimmte Lampe weitergeleitet und das Licht geht an.

Koppeln Sie z.B. den Sensor mit der Lampe in Ihrer Garage und diese schaltet sich automatisch ein, sobald Sie mit dem Auto einfahren. Oder kreieren Sie mit dem Bewegungsmelder ein Nachtlicht oder eine automatisierte Beleuchtung in Flur und Treppenhaus, wo man sonst gerne mal vergisst, das Licht auszuschalten: Über die App lässt sich ganz einfach einstellen, wie lange und wie hell die Lampe leuchten soll – praktisch z.B. wenn abends die Lampe in voller Intensität leuchten soll, nachts aber nur gedimmt, um Sie nicht zu blenden.

Schnelle und einfache Einrichtung

Zur Einrichtung des WLAN-Bewegungsmelders benötigen Sie nur die Hama Smart Home-App, die Sie kostenlos im Google Play Store oder Apple App Store auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen können. Mit ihrer Hilfe lassen sich Hama Smart-Home-Produkte einfach per WiFi mit Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk verbinden – es ist kein zusätzliches, teures Gateway (Hub) erforderlich und funktioniert mit jedem WLAN-Router.

Montieren Sie einfach den Bewegungsmelder mithilfe des mitgelieferten Montagematerials an der gewünschten Stelle und koppeln Sie ihn mit der Hama Smart Home-App. Nach erfolgreicher Verbindung können Sie ihn als Warnmelder einrichten oder für den Einsatz zur Beleuchtungssteuerung entsprechende Szenen und Automationen anlegen. Bei Bedarf lässt sich der Bewegungsmelder jederzeit anders konfigurieren und umfunktionieren.

Ein Konto anlegen.

WiFi-Bewegungsmelder in nur wenigen Schritten installieren.

Neue Geräte in der Geräteübersicht hinzufügen (+).

Intelligente Szenen mit dem Bewegungssensor als Auslöser programmieren.

Szenen & Automationen für den maximalen Komfort

Unser WiFi-Bewegungsmelder punktet noch mit ganz anderen Einsatzgebieten und Funktionen, wenn man diese mit anderen Smart-Home-Produkten koppelt oder bestimmte Szenen einstellt. Das ist über unsere App ganz einfach möglich. Einfache, alltägliche Handgriffe können Sie mit Smart-Home-Systemen perfekt automatisieren.

Szenen und Automationen gestalten Ihren Alltag so viel schöner und komfortabler:

Szenarien machen das Leben leichter

Szenario "Kamera": Wenn die WiFi-Lampen im Haus angehen, dann soll die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung der WiFi-Kamera auf niedrig gestellt werden.

Szenario "Lüften": Frischluftanhänger lüften gut und viel, nur leider bedeutet zu viel Lüften im Winter eiskalte Räume. Das ist unangenehm und auch nicht energieeffizient. Mit unserem smarten WiFi-Tür-/Fensterkontakt können Sie sich einen Reminder einstellen, der Sie nach 15 Minuten daran erinnert, das Fenster im Wohnzimmer, in der Küche und im Bad wieder zu schließen. So geht frische Luft ohne Frieren!

Szenario "Nachtlicht": Nachts kann man über die Szenen den Bewegungsmelder auch so programmieren, dass die Beleuchtung im Flur nur auf 20 % einschaltet. So kann man sich sicher sein, dass man nachts nicht geblendet wird und Familienmitglieder durch das Licht nicht aufwachen.

Automationen durch Kombination von Produkten

Bei Ihnen sind die Tiefen Ihres Kleiderschranks auch eher schlecht ausgeleuchtet? Installieren Sie eine WiFi-Lampe oder eine Lampe, die an einer WiFi-Steckdose angeschlossen ist, im Schrank. Diese koppeln Sie mit dem WiFi-Tür-/Fensterkontakt, den Sie an den Schranktüren anbringen. Beim Öffnen des Schranks erstrahlt das Licht: Lieblingsrock und Kuschelhoodie tauchen plötzlich wieder aus dem Dunkel auf. Genug gesehen vom Klamottenchaos? Beim Schließen der Türen geht auch das Licht wieder aus.

Heiß, heißer, Sommer in Deutschland – da rüsten viele ihr Zuhause mit einer Klimaanlage auf. Aber was kann man tun, damit sich diese nicht als wahrer Stromfresser entpuppt? Hierfür eignet sich unsere WiFi-Steckdose mit Strommesser. Zum einen kann man über die Steckdose sehen, wie viel Strom die Klimaanlage frisst und gleichzeitig steuern, dass die Klimaanlage nur ab 35° Außentemperatur anspringen soll.

Zum anderen lässt sich in Kombination mit dem Tür-/Fensterkontakt eine Automation einstellen. Zum Beispiel: Sobald Sie die Terassentüren aufmachen, um im Garten zu arbeiten, soll sich die Klimaanlage ausschalten. Ist die Gartenarbeit erledigt, und Sie schließen die Terassentüren wieder, soll die Klimaanlage anspringen. So lässt sich auch ein weniger energiefreundliches Gerät energiesparend einsetzen.

Sobald man das Haus ab 18:00 Uhr verlässt soll die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung der WiFi-Kamera, auf "hoch" gestellt werden. So werden alle Bewegungen, die die Kamera wahrnimmt, als Benachrichtigung in Form einer Push-Nachricht an das Smartphone geschickt.

Der Bewegungsmelder im Flur schaltet automatisch die WiFi-Lampe in der Deckenleuchte an, sobald man den Gang betritt - und das ganz ohne umständliches Verkabeln, sondern einfach über die WiFi-Verbindung. So kann man jeden Raum ganz einfach um einen Bewegungsmelder bereichern, selbst wenn die baulichen Voraussetzungen das nicht zulassen würden.

Qualität nach deutschen Maßstäben

Qualität nach deutschen Maßstäben

Vom Erstmuster bis zur Serienreife: Unsere Produkte durchlaufen strenge und umfassende Qualitätskontrollen, sowohl gesteuert als auch durchgeführt in Deutschland. So gewährleisten wir die Einhaltung aller Vorgaben, Richtlinien und Normen – und erfüllen höchste Ansprüche.
  • Technische Eigenschaften
    Gestaltung (Farbe, Design, Motiv, Serie)
    Farbe Weiß
    Farbton Weiß
    Konnektivität (Anschluss, Verbindung)
    Max. Reichweite 10 m
    Signalübertragung WiFi
    Physikalische Eigenschaften
    Material Kunststoff
    Energie
    Anzahl Batterien 2
    Batterietyp CR123A
    Stromversorgung Batterie, Universal-Netzteil
    Anwendungsgebiet
    App Steuerung Hama Smart Home
    Empfohlene Anwendung Home Assistent
  • Sicherheitshinweise
    • Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
    • Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen Umgebungen.
    • Betreiben Sie das Produkt außerhalb von geschlossenen Räumen nur in geschützten Außenbereichen.
    • Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
    • Betreiben Sie das Produkt nicht weiter, wenn es offensichtliche Beschädigungen aufweist.
    • Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen Produkte, nicht in Kinderhände!
    • Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den dazu vorgesehenen Zweck.
    • Betreiben Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe der Heizung, anderer Hitzequellen oder in direkter Sonneneinstrahlung.
    • Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen elektronische Produkte nicht erlaubt sind.
    • Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Erschütterungen aus.
    • Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor.Dadurch verlieren Sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
    • Halten Sie Kinder unbedingt von dem Verpackungsmaterial fern, es besteht Erstickungsgefahr.
    • Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.
    • Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb seiner in den technischen Daten angegebenen Leistungsgrenzen.
    • Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei Beschädigungen nicht weiter.
    • Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten klimatischen Bedingungen.
    • Prüfen Sie vor Montage die Eignung der vorgesehenen Wand für das anzubringende Gewicht und vergewissern Sie sich, dass sich an der Montagestelle in der Wand keine elektrischen Leitungen, Wasser-, Gas- oder sonstige Leitungen befinden. Warnung - Batterien
    • Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung +und -) der Batterien und legen Sie diese entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der Batterien.
    • Verwenden Sie ausschließlich Akkus (oder Batterien), die dem angegebenen Typ entsprechen.
    • Reinigen Sie vor dem Einlegen der Batterien die Batteriekontakte und die Gegenkontakte.
    • Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das Wechseln von Batterien.
    • Mischen Sie alte und neue Batterien nicht, sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers.
    • Entfernen Sie Batterien aus Produkten, die längereZeit nicht benutzt werden (außer diese werden für einen Notfall bereit gehalten).
    • Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
    • Laden Sie Batterien nicht.
    • Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
    • Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
    • Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
    • Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem Produkt.
    • Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei extremen Temperaturen und extrem niedrigem Luftdruck (wie z.B. in großen Höhen). Warnung - Knopfzellen
    • Batterie nicht einnehmen, Verbrennungsgefahr durch gefährliche Stoffe.
    • Dieses Produkt enthält Knopfzellen. Wenn die Knopfzelle verschluckt wird, können schwere innere Verbrennungen innerhalb von gerade einmal 2Stunden auftreten und zum Tode führen.
    • Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
    • Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, das Produkt nicht mehr benutzen und von Kindern fernhalten.
    • Wenn Sie meinen, dass Batterien verschluckt wurden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden, suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe auf.
  • Mehr Produktinformationen
    • Überwachung von Räumen, Gängen oder Bereichen
    • Infrarot-Bewegungsmelder zur Einbindung ins eigene WiFi-Netzwerk über die kostenlose App "Hama Smart Home"
    • funktioniert ohne Gateway/Bridge
    • kann als Warnmelder oder zum Einschalten von z.B. Beleuchtungen benutzt werden
    • integrierter Manipulationsschutz (Vibrationserkennung)
    • Push-Benachrichtigungen bei Alarm-Meldungen und niedriger Batterieladung
    • sehr geringer Verbrauch
    • Spannungsversorgung über zwei Batterien (CR123A) oder die eingebaute Micro-USB-Buchse (nur Betrieb, keine Akkuladung möglich)
    • praktisch überall montierbar
  • Lieferumfang
    • 1 WiFi-Bewegungsmelder
    • 1 Wandhalter
    • Montagematerial
    • 2 Batterien CR123A
    • 1 Kurzbedienungsanleitung
  • Systemvoraussetzungen
    • Betriebssystem: Android 6 und iOS 12.0 oder höher
  • Herstellerinformationen
    Hama GmbH & Co KG, 86652, Monheim, https://hama.com

FAQs

Downloads

Bedienungsanleitungen

Download

Kurzanleitungen

mehrsprachig
Download

Konformitätserklärungen

Download

App Bedienungsanleitung

Download