Mann sieht lächelnd auf Smartwatch und hört mit Kopfhörern Musik

Auf der Smartwatch Spotify hören

Podcasts und Musik über die Smartwatch hören? Wir zeigen alle Optionen, wie du über die Smartwatch Spotify nutzen und Musik genießen kannst.

5 Minuten Lesedauer | 28.04.2025

Auf einen Blick: Auf der Smartwatch Spotify hören

  • Mit der Smartwatch als Fernbedienung Spotify auf dem Smartphone über Bluetooth steuern
  • Mit internetfähigen Smartwatches ist direktes Musikstreaming auf der Uhr möglich
  • Offline-Funktion mit Download: Spotify-Playlists auf der Smartwatch speichern
  • Für Streaming und Downloads brauchst du eine Smartwatch mit LTE oder WLAN, Speicherplatz und ein Spotify-Premium-Konto
  • Smartwatches mit integriertem Musikspeicher ermöglichen das Abspielen lokaler Dateien – ohne Internet oder Streaming
  • Wie kann ich Spotify auf meiner Smartwatch nutzen?

    Um Spotify auf deiner Smartwatch zu nutzen, brauchst du eine internetfähige Uhr mit kompatiblem Betriebssystem (z. B. Wear OS, watchOS) und die offizielle Spotify-App. Alternativ kannst du per Bluetooth deine Smartwatch mit dem Handy koppeln und so Streamingdienste am Smartphone direkt von der Uhr aus steuern.

  • Kann ich auf meiner Smartwatch offline Spotify hören?

    Ja, du kannst mit einer internetfähigen Smartwatch offline Spotify hören und Playlists speichern, wenn die Uhr die native Spotify-App unterstützt (z. B. Wear OS, watchOS oder Garmin mit Connect IQ). Außerdem brauchst du ein Spotify-Premium-Konto und ausreichend Speicherplatz.

  • Welche Smartwatches sind mit Spotify kompatibel?

    Spotify ist mit vielen Smartwatches kompatibel: Du kannst Spotify zum Beispiel auf neueren Apple Watch- oder Samsung Galaxy Watch-Modellen hören. Über Connect IQ sind auch Uhren von Garmin Spotify-kompatibel. Aber auch andere Anbieter haben Smartwatches, die Spotify unterstützen, zum Beispiel Google, Fossil oder Mobvoi. Voraussetzung ist immer, dass die Uhr internetfähig ist und die native Spotify-App installiert werden kann.

  • Wie kann ich Spotify auf meiner Smartwatch ohne Handy nutzen?

    Damit du Spotify auf deiner Smartwatch ohne Handy nutzen kannst, brauchst du eine Smartwatch mit LTE oder WLAN-Funktion, ausreichend Speicherplatz und der nativen Spotify-App. So kannst du Musik direkt auf der Uhr streamen oder mit einem Premium-Abo offline speichern und ganz ohne Handy hören.

  • Kann ich Spotify Connect mit meiner Smartwatch nutzen?

    Ja, mit einer Smartwatch, die die Spotify-App unterstützt, kannst du Spotify Connect nutzen, um Musik auf anderen Geräten wie Lautsprechern oder Smart-TVs zu hören - zum Beispiel mit der Smartwatch Alexa steuern und darüber die Musik abspielen. Voraussetzung ist, dass Uhr und Zielgerät im selben WLAN sind und mit dem Spotify-Konto verbunden sind.

Frau sieht auf Smartwatch am Handgelenk, Spotify Logo ist abgebildet

Mit der Smartwatch Spotify auf dem Handy steuern

Was kann eine Smartwatch eigentlich heutzutage nicht? Mit den intelligenten Wearables kannst du WhatsApp-Nachrichten beantworten, deinen Schlaf analysieren, Blutsauerstoff messen und Sporteinheiten tracken – bald sollen Smartwatches auch Blutzucker messen können. Mit deiner smarten Uhr kannst du aber auch Musik hören – zum Beispiel über Streamingdienste. Um den bekanntesten Streaming-Anbieter, Spotify, mit einer Smartwatch zu nutzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Die einfachste und am weitesten verbreitete Variante ist die Steuerung der Spotify-App auf dem Smartphone über die Smartwatch. So kannst du auch ohne Internetverbindung oder App auf der Uhr Spotify bequem vom Handgelenk aus bedienen – die Uhr fungiert dabei als Fernbedienung für die Spotify-App auf deinem Handy.

Funktionen im Überblick:

  • Wiedergabe starten/pausieren
  • Titel vor- und zurückspringen
  • Lautstärke anpassen
  • Über integrierte Sprachsteuerung (z. B. Voice Assistant Control) lassen sich auch bestimmte Playlists, Künstler oder Alben starten – vorausgesetzt Smartwatch und Smartphone verfügen über diese Funktion

Geeignet für?
Ideal für Smartwatches ohne WLAN, LTE, Wear OS, watchOS oder eigene Spotify-App, z. B. Wearables von Hama, oder Fitnesstracker.

So stellst du die Verbindung her:

  1. Stelle sicher, dass Bluetooth auf Smartphone und Smartwatch aktiviert ist.
  2. Nun kannst du die Smartwatch mit deinem Handy verbinden – meist geht das über die Hersteller-App.
  3. Öffne Spotify auf dem Smartphone und starte die Wiedergabe.
  4. Die Steuerung über die Smartwatch ist nun automatisch möglich – entweder per Touch oder über Sprachbefehl (falls unterstützt).
Übrigens: Diese Variante funktioniert auch für die meisten anderen Streaming-Dienste.

Wie kann man Spotify auf der Smartwatch streamen?

Wenn du unterwegs unabhängig vom Smartphone sein und trotzdem Musik hören willst, kannst du Spotify über die Smartwatch streamen – vorausgesetzt, die Uhr unterstützt diese Funktion und du hast ein Spotify Premium-Abo.

Voraussetzungen:
Damit Spotify direkt auf der Smartwatch läuft, benötigst du entweder eine Uhr mit WLAN-Modul oder einer LTE-Verbindung sowie eine native Spotify-App. Das bedeutet: Die App muss direkt auf der Uhr installiert und ausführbar sein, wie es bei gängigen Modellen mit Wear OS (ab Version 2, z. B. Samsung Galaxy Watch) oder watchOS (ab Version 6, Apple Watches ab Series 3) als Betriebssystem der Fall ist. Während WLAN für das Streaming zu Hause oder an öffentlichen Hotspots ausreicht, kannst du Musik unterwegs mit einer Smartwatch mit SIM-Karte ohne Handy hören – entweder über eine aktivierte eSIM oder eine physische SIM-Karte.

Achtung: Vollen Spotify-Zugriff hast du nur mit einem Premium-Konto. Mit einem kostenlosen Konto ist nur Online-Streaming mit Werbung und eingeschränkter Songauswahl möglich (Shuffle-Modus).

Vorteile: Du musst beim Sport dein Handy nicht mehr mitschleppen oder kannst es auf Reisen in der Tasche lassen – du genießt deine Lieblingssongs und -podcasts direkt vom Handgelenk aus.

Wie richtest du Spotify auf deiner Smartwatch ein? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Prüfe die Kompatibilität

    Stelle sicher, dass deine Smartwatch LTE oder WLAN hat und Wear OS oder watchOS nutzt.

  • Spotify-App installieren

    Öffne den App-Store auf der Smartwatch (Google Play Store oder Apple App Store) und lade die offizielle Spotify-App herunter.

  • Einloggen

    Öffne die App und melde dich mit deinem Spotify-Premium-Konto an – ein kostenloses Konto reicht nicht für uneingeschränktes Streaming.

  • Internetverbindung aktivieren

    Aktiviere WLAN oder LTE für unterwegs in den Einstellungen der Uhr.

  • Musik abspielen

    Öffne die Spotify-App auf der Uhr, wähle Playlists, Alben oder Künstler – und schon streamt deine Smartwatch Musik, ganz ohne Smartphone.

Kann man Spotify offline auf der Smartwatch hören?

Spotify offline auf der Smartwatch

Mit der Smartwatch Spotify ohne Handy und Internetverbindung hören? Wer auf seine Lieblingslieder nicht verzichten möchte, auch wenn die Internetverbindung einmal schlecht oder ganz weg ist, der kann Spotify-Playlists direkt auf seine smarte Uhr herunterladen. Voraussetzung dafür ist wiederum eine internetfähige Smartwatch mit Spotify und ausreichendem Speicherplatz sowie ein aktives Spotify-Premium-Abonnement. Der Download funktioniert nur, wenn die Smartwatch mit LTE oder WLAN verbunden ist.

Die Vorteile: Einmal heruntergeladene Titel lassen sich jederzeit und ohne Datenverbrauch abspielen – ideal für Reisen, Sporteinheiten oder Gebiete mit schlechter Netzabdeckung. Zudem wird der Akku beim Offline-Hören weniger belastet als beim kontinuierlichen Streaming.

Aber: Der Speicherplatz ist oft begrenzt, sodass nur eine bestimmte Anzahl an Songs gespeichert werden kann.

Download auf die Smartwatch

Wie funktioniert der Download auf die Smartwatch? Wir helfen dir:

  1. Stelle eine Internetverbindung auf deiner Uhr her.
  2. Lade die Spotify-App herunter, öffne sie und melde dich mit deinem Premium-Konto an.
  3. Wähle eine Playlist oder ein Album aus.
  4. Tippe auf „Download“ oder das Symbol mit dem Pfeil nach unten.
  5. Warte, bis der Download abgeschlossen ist (erkennbar am grünen Haken).
  6. Verbinde deine Bluetooth-Kopfhörer. Gehe dazu in die Bluetooth-Einstellungen der Smartwatch, wähle deine Kopfhörer aus der Liste der verfügbaren Geräte aus und bestätige die Verbindung – und schon kannst du mit deiner Smartwatch Spotify offline hören

Ohne Spotify: Smartwatch mit Musikspeicher

Musik-Icon mit Play-Button

Auch ohne Internetverbindung oder Spotify kann eine moderne Smartwatch Musik wiedergeben – vorausgesetzt, sie hat einen integrierten Musikspeicher und einen eigenen Musikplayer. Diese Variante ist besonders geeignet für Modelle ohne App-Store, WLAN oder LTE.

Anstatt Musik zu streamen, spielt diese Uhr lokal gespeicherte Audiodateien ab – du kannst sie dir wie eine Smartwatch mit mp3-Player vorstellen. Mit den entsprechenden Kopfhörern hast du dann beim Sport oder der nächsten Bahnfahrt immer den passenden Soundtrack dabei.

Vorteile: Du brauchst keine Internetverbindung, bist unabhängig von Streaming-Diensten und kannst mit deiner Smartwatch Musik hören – ohne Handy. Außerdem verbraucht die Uhr weniger Akku während der Wiedergabe.

Smartwatch-App-Icon

Aber wie kannst du Musik auf deine Smartwatch übertragen? Wir erklären es dir:

  1. Speichere deine Musik im gewünschten Format (z.B. mp3) auf einem Gerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop.
  2. Verbinde deine Smartwatch mit dem Gerät – je nach Modell per USB-Kabel, Bluetooth oder über eine herstellereigene App.
  3. Navigiere zur Dateifreigabe bzw. Musikübertragung in der App oder im Dateimanager deines Geräts.
  4. Wähle die gewünschten Songs aus und übertrage sie auf die Smartwatch.
  5. Verbinde deine Smartwatch mit einem Kopfhörer per Bluetooth.
  6. Öffne den integrierten Musikplayer der Uhr und starte die Wiedergabe.