Das Handy ist am Ringlicht befestigt.

Selfie-Ideen

Du suchst Ideen für schöne Selfies? Wir zeigen, wie du dich mit wenigen Kniffen und dem richtigen Equipment optimal präsentieren kannst.

7 Minuten Lesedauer | 18.11.2021

Auf einen Blick: Selfie-Ideen

  • Welcher Hintergrund eignet sich für Selfies?

    Für Selfies eignet sich ein Hintergrund mit gutem Kontrast zu Ihrem Outfit. So heben Sie sich optisch ab und sind sofort im Fokus. Wählen Sie den Bildausschnitt so, dass der Hintergrund etwa ein Drittel ausmacht und Sie selbst zwei Drittel des Bildes einnehmen.

  • Wohin sollte man bei Selfies schauen?

    Bei Selfies kommt es auf die Stimmung und den Moment an, wohin man schauen sollte. In jedem Fall sollten Sie authentisch schauen und keinen künstlich aussehenden Gesichtsausdruck machen.

  • Wie halte ich das Handy bei einem Selfie?

    Das Handy halten Sie bei einem Selfie am besten im 45-Grad-Winkel über Ihren Kopf. So kommt Ihr Gesicht am besten zur Geltung. Für ausreichend Abstand und beste Bildergebnisse eignet sich ein Selfiestick als Hilfsmittel.

  • Wieso sind Selfies spiegelverkehrt?

    Selfies sind manchmal spiegelverkehrt, weil einige Handykameras das Bild automatisch spiegeln. Dadurch haben Sie das Gefühl, sich in einem Spiegel zu betrachten, wenn Sie sich selbst auf dem Display anschauen. Dies lässt sich je nach Smartphone-Modell entweder direkt in den Einstellungen der Kamera oder durch Spiegeln des Selfies in der Nachbearbeitung ändern.

Was ist ein Selfie?

Wenn du ein Foto von dir selbst machst, spricht man von einem Selfie. Beinahe zu jeder Gelegenheit kannst du ein Selfie machen und anschließend mit Freunden, Familie oder der Welt teilen. Mit unseren Ideen für Selfies, grundlegenden Selfie-Tipps und dem richtigen Equipment kannst du dich jederzeit und überall optimal in Szene setzen.

3 Tipps: Gute Selfies machen

Bevor du kreative Selfie-Ideen in die Tat umsetzt, achte auf die Basics. Wir zeigen dir grundlegende Selfie-Tipps für jede Gelegenheit, damit du jederzeit ein gelungenes Foto knipst.

Person nutzt ein Ringlicht für bessere Selfies.

Optimale Beleuchtung

Ob das Selfie gelingt, hängt zum Großteil von den Lichtverhältnissen ab. Zu den wichtigsten Selfie-Tipps gehört deshalb die Beleuchtung. Im Idealfall nutzt du vorhandenes Tageslicht und richtest dein Gesicht dorthin aus. Outdoor-Selfies gelingen am besten früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn das weiche Licht der flach stehenden Sonne für gleichmäßige Beleuchtung mit warmem Schimmer sorgt. Nachts bieten sich draußen also eher weniger Selfies an, wenn du aber trotzdem schöne Fotos hinbekommen möchtest, probiere es doch mit einem Zeitraffer, der die Sterne ablichtet. Drinnen kannst du bei Bedarf für dein perfektes Selfie mit einem Ringlicht arbeiten oder Licht mit einem weißen Blatt Papier auf dein Gesicht reflektieren.

Selfiestick verwenden

Die Foto-Ergebnisse sprechen oft für den Selfiestick. Denn der praktische Helfer fängt durch den größeren Abstand der Kamera zu dir mehr vom Hintergrund ein. So gelingen dir aussagekräftige Selfies und selbstverständlich auch Gruppenbilder, sogenannte Ussies, bei denen alle Gesichter optimal zur Geltung kommen. Den richtigen Bildausschnitt findest du, indem du mit komplett ausgefahrenem Selfiestick beginnst und ihn bei Bedarf etwas verkürzt. Im Idealfall füllt Ihr Gesicht zwei Drittel des Selfies und ein Drittel zeigt den Bildhintergrund.

Selfie "Fun 70", Bluetooth®, Schwarz

Perfekte Arm-Verlängerung mit integriertem Bluetooth-Auslöser für wackelfreie Selfies und Egoshoots

Authentischer Gesichtsausdruck

Lockere und authentische Selfies kommen am besten an. Auch wenn hinter deinem Selfie womöglich eine Menge Arbeit und viele Versuche stecken, sollte dein Gesichtsausdruck jedes Mal möglichst natürlich aussehen. Verzichte auf künstliche Ausdrücke wie den inzwischen längst in die Jahre gekommenen Schmollmund („Duckface“) und sei einfach du selbst. Strecke zum Beispiel die Zunge raus oder winke Sie in die Kamera, wenn es zur Szene und zu dir passt. Ein leichtes Lächeln mit kleinen Lachfältchen um die Augen funktioniert in den meisten Fällen optimal.

Kreative Selfies: 5 Ideen für das perfekte Bild

Das Besondere einzufangen und abwechslungsreiche, kreative Ideen für Selfies zu finden, ist oftmals gar nicht so leicht. Doch mit ein paar Kniffen und Inspirationen fallen dir schnell neue Ideen für Selfies ein – ob zu Hause, unterwegs oder gemeinsam mit anderen.

Farbige Hintergründe beleben ihr Selfie.

Selfie-Ideen für zu Hause

Zu Hause kannst du deine Kreativität voll ausleben. Gestalte eigene Hintergründe, zum Beispiel aus PVC-Bodenbelägen oder mithilfe von Vorhängen. Verwende passende Accessoires, um Spannung zu erzeugen, etwa ein großes Pflanzenblatt, Seifenblasen oder Obst. Experimentiere mit einem Spiegel, um einzigartige Bilder zu kreieren und beziehe auch dein Haustier ein. Ideale Helfer für Selfies zu Hause sind ein Stativ und ein Fernauslöser. Damit behältst du die Hände frei für Accessoires und kannst besser variieren.

Händchen halten ist eine beliebte Selfie-Idee für Pärchen.

Selfie-Ideen für Pärchen

Wenn du zu zweit abwechslungsreiche Selfies machen möchtest, achte Sie auf die Tageszeit. Besonders romantisches Licht strahlt die Sonne in der sogenannten Golden Hour aus. Und zwar bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Das warme Licht der tiefstehenden Sonne eignet sich optimal für Pärchen-Selfies. Eine beliebte Selfie-Idee für Pärchen ist das Händchen halten. Die beiden Hände kannst du entweder als Fokusobjekt verwenden oder etwa die sogenannte Follow-me-to-Pose einnehmen, bei der ein Partner den anderen sozusagen mitzieht.

Beliebte Ideen für coole Selfies sind Spiele mit Licht und Unschärfe.

Coole Selfie-Ideen

Ein paar der beliebtesten Ideen für coole Selfies sind Spiele mit Licht und Unschärfe. Den beliebten Tokyo-by-Night-Look erzeugst du mit einer Licht-Kombination von rotem und blauem Licht von jeweils einer Seite. Extravagante Requisiten, zum Beispiel aus einem Second-Hand-Laden, kommen in einem Tiefenschärfeverlauf gut zur Geltung, ohne den Fokus der Betrachter abzulenken. Oder du spielst mit der Unschärfe, indem du: den Hintergrund fokussierst und dich selbst leicht verschwommen ablichtest. Eine weitere coole Idee sind Unterwasser -Selfies. Dafür ist aber das nötige, wasserdichte Equipment gefragt, damit die einzigartigen Fotos unter Wasser gelingen.

Angewinkelte Arme oder Beine sind die einfachste Methode für Selfie-Posen.

Ideen für Posen und Perspektiven

Die Pose ist bei allen Selfie-Ideen eine wichtige Komponente. Ideen für Selfie-Posen kommen dir selbst im Handumdrehen, wenn du an Dreiecke denkst. Angewinkelte Arme oder Beine sind die einfachste Methode dafür. Darüber hinaus kannst du auch in der Wahl der Perspektive Dreiecke einfließen lassen, indem du zum Beispiel die Kamera auf den Boden legst und aus der Froschperspektive ablichtest. Dein Arm bildet dabei ein Dreieck und beschert deinem Selfie dadurch ein außergewöhnliches Motiv.

Selfie über die Schulter, mit Blick in einen kleinen Spiegel.

Ideen für Spiegel-Selfies

Ideen für Spiegel-Selfies sind beinahe keine Grenzen gesetzt. Fotografiere dich selbst zum Beispiel über die Schulter und blicke dabei in einen kleinen Spiegel. Das Selfie zeigt anschließend dein Gesicht, als würdest du in einen Rückspiegel schauen.

Die Unschärfe der Aussicht sorgt bei dieser Selfie-Idee für zusätzliche Spannung und Fokus. Mehrere Spiegel eignen sich, wenn du dich selbst nur teilweise ablichten möchtest. Das regt die Fantasie der Betrachter an, besonders wenn der Vordergrund nur mit wenigen Accessoires gestaltet ist.