Geschenke für Fotograf:innen
Geschenke für Fotografie-Begeisterte, von Hobby bis spezialisiert: Unsere 30 Geschenkideen bieten etwas für jedes Level – und jedes Budget.
8 Minuten Lesedauer | 03.07.2024
Auf einen Blick: Geschenke für Fotograf:innen
- Fotografie-Geschenke gibt es in allen Preisklassen: günstiges Zubehör bis teure Geschenke wie Kameras
- Für Hobbyfotografie bieten sich Basis- oder spezielles Zubehör zum Kamera- bzw. Handymodell an
- Fortgeschrittene freuen sich über Kamera-Geschenke für konkrete Anforderungen, z.B. Videogriff statt Stativ
- Jedes Motiv erfordert andere Stative und Zubehör, z.B. bei Natur-, Event- oder Makrofotografie
- Für Foto-Liebhaber:innen: zahlreiche Ideen für Kamera- und Fotogeschenke
- Kurzer Ratgeber: in sechs Schritten zum idealen Geschenk
-
Welche Ausstattung braucht ein:e Hobbyfotograf:in?
7 Dinge dürfen in der Basisausstattung für Hobbyfotograf:innen nicht fehlen:
- Digital-, System- oder Spiegelreflexkamera, alternativ Smartphone mit guter integrierter Kamera
- passende Ersatzakkus und Ladegeräte sowie Powerbanks für die mobile Stromversorgung
- Speicherkarten, ggf. mit Kartenlesegerät
- Objektive (z.B. Weitwinkel)
- Schutztaschen für Kamera und Zubehör
- Stative
- Software zur Bildbearbeitung
-
Welche Ausstattung braucht ein:e Profi-Fotograf:in?
Neben der absoluten Grundausstattung (Kamera, Objektive etc.) benötigen professionelle Fotograf:innen:
- passende Filter, z.B. Schutz-, UV-, Pol-, Graufilter
- verschiedene Stative je nach Aufnahmesituation
- Hintergrundsystem mit Farbhintergrund
- regenfeste Kameratasche oder wasserdichter Rucksack
- Organizer für Speicherkarten und andere Kleinteile
- Ringleuchte oder Aufsteckblitz
- Tragegurt und Handschlaufe
- Mikrofon
Tipp: Für Tablet- und Smartphone-Fotografie ist ein Fernauslöser ideal für Gruppenbilder u.v.m.
-
Was sind besonders lustige Geschenke für Hobbyfotograf:innen?
Unsere Top Ten der Ideen für lustige Geschenke für Hobbyfotograf:innen – von alltagstauglich bis ausgefallen:
- Tasse oder Thermobecher in Teleobjektiv-Optik
- Spardose in Kameraform, z.B. als Geldgeschenk
- Textilien mit Kameramotiv, z.B. T-Shirt, Socken, Kissenbezug oder Fußmatte
- Personalisierte Tasche oder Rucksack mit passendem Aufdruck
- Schlüsselanhänger in Kameraform
- Schmuck in Kamera-Design, z.B. Anhänger oder Ohrringe
- Plätzchen und Ausstechformen in Kameraform
- Challenge-Spiel mit Fotografier-Aufgaben
- Notizbuch mit individuellem Motiv für Fotoprojekte
- Halter für Toilettenpapier in Form einer Sofortbildkamera
-
Was ist ein gutes Dankeschön für eine:n Fotograf:in?
Ein Dankeschön für einen Fotograf oder eine Fotografin sollte zur schenkenden und zur beschenkten Person passen. Eine persönliche Note wertet das Danke-Geschenk für Fotograf:innen zusätzlich auf. Beliebte Ideen sind:
- Handgeschriebene Dankeskarte mit einer persönlichen Nachricht
- Etwas für den Genuss, z.B. eine gute Flasche Wein, Whiskey oder ein Gutschein
- Geschenkkarten, etwa für ein Online-Portal, über das sie spezielles Fotozubehör bestellen können
Wenn er oder sie selbständig oder freiberuflich arbeitet, sind Empfehlungen Gold wert. Auch so kann man mit ein paar persönlichen Worten Danke sagen:
- Direkt weiterempfehlen: in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis
- Positive Bewertungen und Rezensionen hinterlassen: z.B. via Google
- Testimonials geben: kurze Erfahrungsberichte für ihren Webauftritt
Geschenkideen für Hobbyfotograf:innen
Ein Geschenk für Fotografie-Begeisterte trifft ins Schwarze, wenn es genau den Vorlieben und Interessen entspricht. Wichtiger Tipp: Behalten Sie bei der Suche nach einem Geschenk fest im Blick, was die Person am liebsten vor der Linse hat. Noch wichtiger: Wann und mit welcher Kamera fotografiert sie?
1. Das richtige Stativ für Handy und Kamera
Fotostative machen als Geschenke für Fotofreaks immer eine gute Figur – und sorgen für ein stabiles Bild ohne Wackeln. Daher unbedingt beachten: Womit wird fotografiert? Handy- oder klassische Foto-Kamera, oder vielleicht beides?
Tipp: Für den einfachen Kamerawechsel ist die passende Schnellwechselplatte Gold wert!
2. Steuerbares Licht, perfekte Ausleuchtung
Ideal für Foto und Video mit dem Smartphone: Die LED-Ringleuchte "SpotLight Steady 120 II" inklusive Stativ hält das Handy in der optimalen Position – zentriert im Lichtring.
3. Für einfach gute Selfies und vieles mehr
Von Streaming über Social Media bis Reisefotografie: Das vielseitige Selfie-Stick-Stativ "Fancy Stand 170" mit Fernauslöser darf bei guten Geschenkideen für Hobbyfotograf:innen natürlich nicht fehlen.
Tipp: Damit das Selbstporträt mit dem Handy immer gelingt, erklären wir die besten Inspirationen und Tricks für gute Selfies.
4. Fernauslöser für Gruppenbilder und Co
Ein Smartphone-Fernauslöser ist das perfekte kleine Geschenk für alle Selfie-Fotofreaks, die gern geteilte Momente festhalten und alle mit aufs Bild bekommen wollen – ganz ohne Selbstauslöser oder Selfie-Arm.
5. Glasklarer Durchblick für die Linse
Über diese Fotografie-Geschenke freuen sich nicht nur Perfektionist:innen: Mit dem richtigen Foto-Zubehör sind im Handumdrehen lästige Schlieren und Staubkörner beseitigt. Handy-Tipp: Passgenau zum Smartphone-Modell gibt es robuste Handykamera-Schutzgläser.
6. Volle Power mit externen Akkus
Langes Fotografieren und Filmen mit dem Handy zehrt den Akku aus. Eine starke Powerbank mit Schnellladefunktion oder auch ein Ladegerät fürs Auto machen Smartphone und sogar Fotokamera-Akku im Nu wieder einsatzbereit.
Schneller Energiekick fürs Handy
Per USB oder kabellos: Powerbanks sind die idealen Begleiter für Foto-Touren und Reisen aller Art, ob zu Fuß, mit dem öffentlichen Verkehr, im Auto oder im Camper.
Unser Energiekick für Ihr Handy
Ersatzakku für Fotokameras – und unterwegs laden
Lädt der Akku, ist die Kamera natürlich nicht einsatzbereit. Ein zusätzlicher Kamera-Akku plus mobiles Ladegerät mit Kabel und Powerbank komplettieren die Ausrüstung – und sind ein super Geschenk für Fotografie-Begeisterte auf Tour.
Tipp: Unser Zubehörassistent hilft Ihnen dabei, den richtigen Kamera-Akku zu finden. Ebenfalls hilfreich ist unsere Übersicht zu Akkus und Ladegeräten.
7. Die passende Tasche für Kamera und Co
Zuverlässiger Schutz gehört dazu: In der Kameratasche, im Rucksack, am Gürtel und im Trolley ist die wertvolle Ausrüstung bestens aufgehoben und vor Schmutz und Kratzern geschützt.
Zuverlässige Kamerataschen von Hama
8. Organizer für Akku, Kabel, Filter, Karte und mehr
Im richtigen Moment alles Wichtige schnell zur Hand – das ist Gold wert. Mit einem Organizer ist sämtliches Zubehör übersichtlich verstaut, ohne langes Kramen im Rucksack.
9. Mehr Speicherplatz für gute Bilder
Viele Fotos brauchen viel Platz – und mit jedem Projekt werden es mehr. Damit gehören Speichermedien und insbesondere SD-Karten wohl zu den besten Geschenkideen für Hobbyfotograf:innen, die immer zünden. Tipp: Mit den passenden Boxen und Taschen sind sie auch noch ruckzuck geordnet und einsortiert.
SD-Karten und Zubehör
Geschenke für Kamera-Profis
Wer hauptberuflich oder nebenbei fotografiert, muss sich auf die Fotokamera verlassen können. Ob für Zeitung, Verein oder Veranstaltung, Website oder Social Media: Noch bessere Bilder und spezielle Effekte entstehen mit professionellem Kamera-Zubehör – als Geschenk perfekt!
10. Immer griffbereit
Kameragurte sind aus gutem Grund beliebt: Das Equipment ist sofort zur Hand, wenn man es braucht. Es ist abgesichert, und mit einem Schultergurt hat man sogar vor und nach dem Foto die Hände frei.
Praktische Kameragurte von Hama
11. Foto-Hintergrund mit System
Für einen professionellen Bildhintergrund, wo man ihn benötigt: Dieser Hintergrundträger ist so flexibel wie die Person mit der Kamera, im Studio oder unterwegs, für Foto und Video.
Passende Farbe im Bildhintergrund
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und leicht anzubringen: Fotohintergründe sind ein zentrales Kamera-Geschenk für alle, die sich selbst oder andere professionell ablichten und z.B. freistellen wollen.
Tipp: Wer zusätzlich mit Lichteffekten arbeiten möchte, kann mit den richtigen Smart-Home-Gadgets aus 16 Millionen Farben wählen und den Raum ins perfekte Licht tauchen.
12. Ministudio für Produktfotografie
Ein Produkt mal schnell fotografieren? So funktioniert das auch im Büro oder Home-Office ohne Aufwand: Eine optimale Ausleuchtung in Detailaufnahmen und Produktfotografie sind das A und O – und mit dem Mini-Fotostudio einfacher denn je.
13. Der passende Filter für jeden Moment
Andere Settings, andere Anforderungen: Mit dem richtigen Filter erzielen Profi-Fotograf:innen hochwertige Ergebnisse und reduzieren den Aufwand in der Nachbearbeitung. Wichtig: Auf der Produktseite die passende Größe zum Kameraobjektiv auswählen!
Schutz- und UV-Filter
Kein Blaustich auf den Bildern, dafür optimaler Schutz fürs Objektiv: Unsere UV- und Schutzfilter ebnen den Weg für intensive Farben ohne Farbfehler und bessere Bildkontraste – und verhindern Schäden an der Linse.
Pol-Filter gegen störende Spiegelungen
Weniger Nachbearbeitung: Mit einem Polarisationsfilter werden störende Reflexionen schon beim Ablichten entfernt, z.B. im Wasser oder in Fenstern. Das erleichtert das Fotografieren von Gebäuden und Landschaften ungemein.
Graufilter-Set für Digitalkameras
Für Langzeitbelichtungen auch tagsüber: Das zum Objektiv passende Graufilter-Set ist ein ideales Kenner-Geschenk für Fotograf:innen, die fließendes Wasser, öffentliche Plätze und Porträtaufnahmen mit der Digitalkamera auf ein neues Level bringen möchten.
Universal-Graufilter einstellbar
Je nach Anforderung: Unser Vario-Graufilter lässt sich individuell einstellen – perfekt für hochwertige Porträt- und Freilichtaufnahmen oder auch Zeitraffer-Videos, selbst bei extremer Helligkeit.
14. Wackelfreie Smartphone-Videos ohne Stativ
Ton und Bild wären super, wenn das fiese Wackeln nicht wäre? Der Videogriff ist das ideale Handy-Kamera-Geschenk für alle, die mit dem Handy filmen und dabei in Bewegung sind, also z.B. sich durch den Raum bewegen, einer Person folgen etc.
15. Richtmikrofon zur Kamera
Der Ton macht die Musik: Unser Richtmikrofon "RMN Uni" stellt guten Klang sicher und ist die ideale Ergänzung zu Stativ, Video-Handgriff oder Handkamera – auch super für Aufnahmen mit Handy, Tablet, Camcorder u.v.m.
Gute Geschenke für Naturfotograf:innen
Die Natur bietet unglaublich viele tolle Motive, die eingefangen werden wollen. Wer nützliche Geschenke für Naturfotograf:innen sucht, z.B. mobiles Equipment, sollte darauf achten, dass die Geschenkidee möglichst leicht, robust und einfach zu transportieren ist.

16. Solides Stativ
Vielseitiger Alleskönner: Egal welcher Aufnahmewinkel, das Reisestativ "Solid III" mit 3D-Kugelkopf und Fernauslöser ist mit 345 g ein echtes Leichtgewicht und bringt es dennoch auf einen Aufzug von 22 bis 80 cm.
Tipp: Stative für unterwegs sind nicht nur für einzelne Bilder auf Reisen, in den Bergen, am See und überall sonst gut. Unverzichtbar ist das richtige Stativ z.B. dann, wenn die zu beschenkende Person Sterne fotografieren oder Zeitraffer-Videos erstellen möchte.

17. Flexibles Stativ
Bodenhaftung ist kein Muss: Die Beine des reisetauglichen "FlexPro"-Stativs lassen sich locker verbiegen und z.B. um einen Ast schlingen. Natürlich lässt sich der Kugelkopf dank 3in1-System beliebig kombinieren, ob das Stativ nun für Smartphone, GoPro oder Kamera via ¼-Zoll-Gewinde zum Einsatz kommt.
18. Schwimmgriff: am und im Wasser
Der rutschsichere Handgriff inklusive Staufach passt für die GoPro Actioncam oder Unterwasserkameras. Praktisch: Dank der Auftriebshilfe taucht die Kamera im Zweifelsfall auch von selbst wieder auf.
19. Kameragurt und Trageschlaufe in einem
Noch ein regenfestes Fotografie-Geschenk aus Neopren: Der 2in1-Kameragurt lässt sich auch als Trageschlaufe einsetzen und selbst mit älteren Kameramodellen kombinieren.
20. Regenschutz fürs Objektiv
Mit einem Neoprenbeutel ist das richtige Objektiv immer griffbereit und schnell ausgetauscht, bestens geschützt und sicher per Karabiner befestigt. Wichtig: Auf der Produktseite die passende
21. Regenfester Kamerarucksack
Von Hochzeitsshooting bis Wandertour – ein Wetterumschwung kann immer passieren. Gerade bei Platzregen ist der Kamerarucksack "Profitour" ein echtes Geschenk: Die Fotografie-Ausrüstung ist darin bestens verstaut, gepolstert und dank Regenhaube gut geschützt vor Nässe und Co.
22. Wasserdichte Outdoortasche
Die strapazierfähige Rolltop-Tasche bietet optimalen Schutz gegen Feuchtigkeit, Schmutz, Staub und Sand. Die Outdoortasche ist perfekt für leichtes Gepäck bis zehn Liter. So kann der spontane Trip in die Natur kommen – für atemberaubende Schnappschüsse im und am Wasser.
23. Wasserfeste Handyhülle
Die wasserdichte Handyhülle mit Schutzklasse IPX8 schützt das Smartphone nicht nur beim Joggen im Regen. So ermöglicht das Handy sogar beim Tauchgang tolle Unterwasserfotos und völlig neue Perspektiven. Tipp: Für noch bessere Aufnahmen helfen unsere Tipps rund um Unterwasserbilder mit dem Handy.
Fotostative für spezifische Anforderungen
Besondere Geschenke für Fotograf:innen, die sich ausprobieren wollen: Die folgenden zwei Stative mit speziellen Eigenschaften laden dazu ein, neue Disziplinen auszutesten und womöglich ungeahnte Möglichkeiten zu erforschen.
24. Makrofotografie: Detailwelten entdecken
Mit dem Dreibeinstativ "Ramble II Duo Carbon" gelingen in der Retrostellung außergewöhnliche Detailaufnahmen: Sowohl Smartphone als auch Fotokamera lassen sich optimal in Bodennähe positionieren – für professionelle Bilder aus geringer Höhe.
25. Events und Sportveranstaltungen
Überzeugender Schnellauszug: Unser Monopod "Smooth" mit Standspinne punktet mit hoher Standfestigkeit und maximaler Freiheit bei besonders einfacher Handhabung. Das zahlt sich z.B. aus, wenn die beschenkten Fotograf:innen auf der Motivjagd möglichst schnell sein müssen, etwa bei Sportwettkämpfen, Veranstaltungen oder auch unterwegs.
Ideen und Geschenke für Kamera-Liebhaber:innen
Alles rund um Fotografie: Ein gutes Geschenk muss nicht immer ein topmodernes (und oft kostspieliges) Technik-Gadget sein. Nicht jede:r fühlt sich mit einem teuren Gerät in der Hand wohl, denn oft zählt gerade die Erinnerung selbst viel mehr. In diesem Sinne haben wir unsere Top Five Empfehlungen querbeet zusammengestellt: Auch hier ist für alle etwas dabei.26. Analoge Kamera mit Film
Besonderer Geschenke-Tipp für alle, die sich für traditionelle Fototechnik interessieren: Auf Flohmärkten und über Kleinanzeigen findet man immer wieder alte analoge Kameras zu günstigen Preisen. Ist sie noch funktionsfähig und lässt sich ein passender Film dazu auftreiben, ist das ein schönes, individuelles Geschenke-Set für Kamera-Liebhaber:innen.
Tipp: Wer die Bilder vom Film selbst entwickelt und mit Negativen arbeitet, kann fotolabortaugliche Baumwollhandschuhe immer gut gebrauchen.
27. Geschenkideen mit Polaroid-Bildern und -Alben
Polaroid ist der wohl bekannteste Hersteller für Sofortbildkameras, aber auch Fujifilm, Kodak und andere Firmen stellen vergleichbare Apparate her. Je nach Marke und Modell können diese wie auch die passenden Filme unterschiedlich viel kosten.
Für eine Geschenkidee mit Polaroid- oder anderen Bildern ist ein Sofortbild-Album oder ein Fotohalter im passenden Stil eine sehr gute Option – und bietet Platz für eine persönliche Note. Tipp: Viele unserer Alben passen für alle Abmessungen der gängigen Sofortbildmarken.
Alben und Fotohalter für Sofortbilder
28. Der perfekte Rahmen für Foto-Geschenke
Ein einzelnes Bild spricht Bände, und eingerahmt ist es wohl das Fotografie-Geschenk schlechthin. Bei Hama finden Sie eine besonders große Auswahl an schönen Bilderrahmen. Wichtig: Auf der Produktseite die passende Größe zur gewünschten Bildgröße auswählen!
Bilderrahmen für Ihre Foto-Geschenke
29. Fotoalben mit verschiedenen Motiven
Ein bisschen Nostalgie: Ein klassisches Fotoalbum lädt immer zum Blättern und Schwelgen in Erinnerungen ein. So entstehen Geschenke von und für Fotograf:innen, die bleiben.
Fotoalben für Ihre Erinnerungen
30. DIY: Individuell gestaltetes Fotogeschenk
Ein klassisches Bilderalbum ist zu langweilig? Unser Kreativ-Set liefert ein Komplettpaket für ein wahrlich individuell gestaltetes Fotografie-Geschenk inkl. hochwertigem Album mit Fadenbindung. Tipp: Auf unseren Seiten finden Sie noch mehr Zubehör zum Gestalten.
Gute Fotografie-Geschenke finden in 6 Schritten
Was schenkt man einem Fotografen oder einer Fotografin? Die Möglichkeiten sind zahlreich, von grundlegendem Equipment bis hin zu spezifischem Kamera-Zubehör. Nur wie findet man bei den vielen Geschenkideen für Fotograf:innen die richtige, die einfach gut passt? Unser 6-Schritte-Guide hilft Ihnen dabei, das ideale Fotografie-Geschenk ausfindig zu machen.
-
Schritt 1: Budgetrahmen festlegen
Noch bevor es an die konkrete Suche nach passenden Geschenken für Fotograf:innen geht, sollte der finanzielle Rahmen feststehen. Das erleichtert den Überblick über die vielen Möglichkeiten und bei der Entscheidung für oder gegen einen Themenbereich. Auch die finale Auswahl fällt leichter und Sie können schon im Vorfeld präziser filtern.
-
Schritt 2: Passend zur Technik auswählen
Der Apparat gibt den Ton an: Wer auf die klassische Analogkamera schwört, braucht kein Zubehör fürs Smartphone – und andersherum. Darum: Finden Sie heraus, welche Kamera oder welches Smartphone die Person am liebsten einsetzt, denn das Geschenk sollte damit kompatibel sein. Tipp: Unser Zubehör-Assistent hilft Ihnen bei der Suche.
-
Schritt 3: Fertigkeiten berücksichtigen
Anfänger oder Fortgeschrittene, Amateurin oder Profi: Um welches Level der Professionalität geht es? Für den Einstieg ist ein Stativ oder auch ein Set an kleineren Zubehörteilen eine schöne Geschenkidee. Wer bereits gut und viel fotografiert, freut sich womöglich mehr über spezielles Zubehör, das zu Kameratyp, vorhandener Ausrüstung etc. passt.
-
Schritt 4: Motiv-Vorlieben einbeziehen
Menschen oder Architektur, Sport- oder Großveranstaltung, oder doch die Landschaft: Je nachdem, was die zu beschenkende Person bevorzugt als Motiv auswählt, sind manche Foto-Geschenke nützlicher als andere. Insbesondere Filter und Stative müssen zur Situation passen, für unterwegs ist leichtes, robustes und regenfestes Zubehör ein Muss.
-
Schritt 5: Ergänzen, nicht ersetzen
Welches Equipment ist bereits vorhanden – und was fehlt noch oder passt dazu? Ein zweites Stativ ergibt Sinn, wenn es andere Eigenschaften mitbringt, z.B. ein Monopod als Ergänzung zum Dreibeinstativ, oder eines mit flexiblen Beinen, um es an einem Baum zu befestigen. Das Gleiche gilt natürlich für Filter, Taschen und anderes Zubehör.
-
Schritt 6: Persönlich einschätzen
Ein gutes Geschenk sollte zur Person passen. Daher ist die entscheidende Frage: Wie schätzen Sie den oder die Fotograf:in persönlich ein? Wie alt ist die Person, legt sie Wert auf Trends, probiert sie gern Neues aus? Ist sie viel unterwegs, fotografiert gern in der Natur – und weiß dann womöglich einen guten Regenschutz zu schätzen?